Folge 47

  • 47. Fortschritt

    Folge 47 (45 Min.)
    (1): Der Hase – vom Aussterben bedroht?
    Der Hase, das Tier des Jahres 2001, ist vom Aussterben bedroht. Was hat dazu geführt? Sind ihm die Jäger oder die Füchse zu nahe auf den Pelz gerückt oder ist es der Straßenverkehr, der die Hasen tötet? Fest steht, dass der Mensch einen Teil zur Misere der Hasen beiträgt. Das liegt unter anderem daran, dass wir kaum etwas über dieses heimische Wildtier wissen. Der Göttinger Wildbiologe Dr. Eberhard Schneider hat Argumente für ein besseres Hasenleben gesammelt. Sein Fazit: Verändert sich die Landwirtschaft wie erwartet, haben auch die Hasen wieder eine Chance sich anzusiedeln.
    (2): Die Galapagosinseln
    Im Januar 2001 sind die Galapagosinseln durch das schwere Tankerunglück, das ihre einzigartige Fauna und Flora bedrohte, in die Schlagzeilen geraten. Doch die Katastrophe war vorprogrammiert: Durch den Tourismus wurden die
    Schifftransporte um ein Vielfaches erhöht, was Abfall- und Abwasserprobleme mit sich brachte. Experten sind der Meinung, dass nicht nur der Naturschutz ein wichtiger Aspekt für die Galapagosinseln ist, sondern auch die Entwicklungshilfe eine große Rolle spielt.
    (3): Umweltgefahr Licht
    Das Licht, der Beginn des Lebens, der universelle Taktgeber der Natur, ist schleichend zu einer allgegenwärtigen Umweltbelastung geworden. Seit Jahrtausenden will der Mensch die Dunkelheit abschaffen. Die Nacht gilt als Synonym für das Grauen, das Bedrohliche, den Tod. Durch die nächtliche Beleuchtung verschwindet der Sternenhimmel, was zur Folge hat, dass die Zugvögel ihre Orientierung verlieren. Viele Städte haben mittlerweile beschlossen, nachts die Lichter der Hochhäuser auszuschalten, was vielen Vögeln das Leben rettet. Das Bewusstsein der Lichtverschmutzung wächst. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.10.2001 arte

Sendetermine

Mo. 01.10.2001
19:00–19:45
19:00–
NEU
Füge Unser Universum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Universum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App