Folge 43

  • 43. Regelung

    Folge 43 (45 Min.)
    (1): Die Natur kapieren und kopieren
    Der Naturwissenschaftler Victor Schauberger (1885 bis 1958) setzte erste vielbeachtete Akzente im Bereich der Boden- und Wasserforschung. Er war eine der frühen Stimmen im Kreise der Naturforscher, die vor den Folgen intensiver Wasser- und Forstwirtschaft gewarnt hat. In den 20-er Jahren zeigte er eine neue Sicht des Wassers als „Träger allen Lebens’’ auf und konnte zudem Erkenntnisse im Wasserbau europaweit erfolgreich in die Tat umsetzen. Seine Erfindungen zur Verbesserung der Wasserqualität feierten internationale Anerkennung. Bei der Bewältigung aktueller Probleme schenkt die Wissenschaft Schauberger wieder zunehmend Beachtung.
    (2): Ein Paradies für Störche?
    Jesus Valiente ist Chefkoordinator der Umweltorganisation ADENEX. Seit 1994 hat Valiente durch seinen Einsatz den Storchenbestand in der zentralspanischen Region Extremadura verdreifacht. Dem Ruf als Glücks- und Kinderbringer wurden die Tiere indes nicht gerecht. Hausbesitzer und Passanten müssen befürchten, dass Schornsteine, Antennen sowie Dächer der Last der
    schweren Nester nachgeben. Selbst von untauglichen oder gefährlichen Stellen dürfen die Nester nicht beseitigt werden. Auch die Tierschützer sind besorgt: Die Störche fliegen zur Nahrungsbeschaffung vorzugsweise Müllkippen an. Auf diese bequeme Weise geht ihnen jedoch das angeborene Flugverhalten verloren.
    (3): Salz zerstört Australiens Fluss-Systeme
    In Australien offenbart sich eine ökologische und soziale Katastrophe. Der Salzpegel des Murray-Darling Fluss-Systems erhöht sich besorgniserregend schnell. Setzt sich diese Entwicklung fort, dann verliert das Flusswasser in 20 Jahren die Trinkwasserqualität. Ein Gebiet, das derzeit 40 Prozent der australischen Landwirtschaft trägt, würde austrocknen. Verursacher sind ironischerweise die bedrohten Landwirte selbst. Die unnatürlich intensive Bodenbewässerung bewirkt, dass im Gestein gelagertes Salz ausgewaschen wird. Ein Teufelskreis, denn gerade diese Wassermengen ermöglichen eine ertragreiche Landwirtschaft. Der australische Landwirtschaftminister denkt nun über Maßnahmen zur Rettung des Flusswassers nach. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.06.2001 arte

Sendetermine

Mo. 04.06.2001
19:00–19:45
19:00–
NEU
Füge Unser Universum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Universum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App