Folge 29

  • 29. Gegenwert

    Folge 29 (45 Min.)
    (1): Auffanglager für exotische Tiere
    Die Tierliebe der Europäer bedeutet oft millionenfaches Leid. Der Tierpfleger Peter K. Arras hat deshalb eine eigene Einrichtung ins Leben gerufen, die im Sinne von Tierethik auf dieses Leiden aufmerksam machen will. Denn was sich vordergründig als Tierliebe darstellt, ist oft nur Ausdruck einer egoistischen Selbstdarstellung. Arras hat zusammen mit Gleichgesinnten ein regionales Auffanglager für die Tiere organisiert, die am häufigsten ausgesetzt werden. In den Tierheimen finden Schildkröten, Giftschlangen, Skorpione, Vogelspinnen, Fische, Papageien und andere Raritäten in der Regel keinen Unterschlupf.
    (2): Call a bike
    Mal eben schnell irgendwo in der Nähe was erledigen? Auf den Bus warten? Ein Taxi nehmen? Mobilität in der Stadt ist für viele immer noch das eigene Auto. In München wollen das zwei Jungunternehmer ändern. Seit dem Oktoberfest läuft das Projekt „Call a bike“. 2.000 Spezialfahrräder wurden auf die Telefonzellen der Stadt verteilt. Ein Anruf mit Kundennummer gibt den Zugriff aufs Rad frei. Nach
    Rückgabe des Rades an einer Telefonzelle wird die Leihgebühr vom Konto des Nutzers abgebucht. Die Grundgebühr beträgt 1,80 DM, jede Minute 3 Pfennige, macht für eine Stunde Radeln 3,60 DM. Das Leihsystem ist besonders ausgeklügelt und garantiert, dass keine Räder gestohlen oder „Schwarzfahrten“ unternommen werden. Wie es funktioniert, was Nutzer und Unternehmer dazu sagen und welche Vorteile es für den Stadtverkehr haben kann, zeigt der Film.
    (3): Größter Schatz von Ur- und Vormenschenknochen
    Professor M.D. Phillip V. Tobias – der ordnende Geist – verwahrt den weltweit größten Schatz von Ur- und Vormenschenknochen. Sein Verdienst ist unter anderem, dass Paläoanthropologen in der Welt mit einheitlichen Artenbezeichnungen umgehen. Phillip V. Tobias ist kein Star der Selbstdarstellung, eher ein stiller Gelehrter mit einer Begabung für verständliche Erklärungen komplizierter Zusammenhänge der Humanevolution. Die Science Community hat Südafrika wegen der Apartheid lange boykottiert, heute akzeptiert man Tobias Meinung: Afrika war die Wiege der Menschheit. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.09.2000 arte

Sendetermine

Mo. 04.09.2000
19:00–19:45
19:00–
NEU
Füge Unser Universum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Universum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Universum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App