Ein Spaziergang entspannt, macht den Kopf frei, sorgt für Weitblick. Für viele Menschen bekommt das Gehen momentan eine neue Bedeutung, ist willkommene Abwechslung und Flucht aus dem Homeoffice. Der „Spaziergang“ als Begriff wird aktuell aber auch neu interpretiert bei Protesten. Wie funktioniert die Kunst des Flanierens, was läuft ab in Körper, Geist und Seele beim Gehen? Und warum sollten Fußgängerinnen und Fußgänger eigentlich viel mehr Raum bekommen? (Text: rbb)