Folge 217

  • Anders feiern: Weihnachten 20 mit Covid-19

    Folge 217
    Kontaktbeschränkungen, Abstandhalten. Die Corona-Schutzmaßnahmen sind in der Advents- und Weihnachtszeit besonders schmerzlich. Doch es hilft nichts. In Zeiten der Pandemie müssen alle neue Wege ausprobieren. Das rbb-Magazin „Unser Leben“ zeigt, wie Kinder und ältere Menschen, Künstler und Schausteller, Kirchengemeinden und Hilfswerke trotz Corona die besinnliche Zeit gestalten. Auf dem Breitscheidplatz wäre normalerweise der Weihnachtsmarkt mit vielen Ständen und Karussels aufgebaut. Jetzt dürfen hier nur wenige Buden stehen.
    Moderator Arndt Breitfeld spricht mit dem Schausteller Peter Müller darüber, wie er mit der Situation umgeht. Drei Kirchengemeinden in Berlin-Charlottenburg machen aus der Not eine Tugend und aus dem Heiligabend-Gottesdienst eine
    achtstündige „Roadshow“ auf der Straße. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Auch Hilfsorganisationen müssen in diesem Jahr umdenken und die Advent-Spendenaktionen ganz neu organisieren: Die Caritas hat einen Pop-Up-Store statt eines Weihnachtsbasars, „Brot für die Welt“ setzt auf Online-Spenden statt auf Kollekten.
    Ein deutsch-kanadisches Künstlerpaar zeigt, wie die Einschränkungen plötzlich ganz neue Wege eröffnen: Wer seine Familie nicht besuchen kann, kann sie vielleicht malen und ihr so auf ganz andere Weise nahe kommen. In der „Kirchengemeinde zum Heilsbronnen“ in Berlin-Schöneberg wird das Krippenspiel zur großen digitalen Geburtstags-Party für Jesus – und die vierzig Kinder aus der Gemeinde zum Online-Ensemble eines bunten Musicals. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.12.2020 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 05.12.2020
17:25–17:55
17:25–
NEU
Füge Unser Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App