Staffel 3

Staffel 3 von Unhappy startete am 14.04.2025 auf arte.tv und am 13.07.2025 bei arte.
  • Staffel 3, Folge 1 (26 Min.)
    Bild: weltrecorder
    Die „Mid-Life-Crisis“: Für viele Menschen ist die Lebensmitte eine Krisenzeit. Wie kommt man da gut durch? Ronja von Rönne trifft Ingmar Zöller, der sich mit Anfang 50 einen Kindheitstraum erfüllt hat und S-Bahn-Fahrer geworden ist. Modeschöpferin Leyla Piedayesh erlebt mit 50 das Scheitern ihrer Beziehung und ihrer Firma und bringt dann doch wieder Balance in ihr Leben. (Text: arte.tv)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 14.04.2025 arte.tv
  • Staffel 3, Folge 2 (26 Min.)
    Ronja von Rönne spricht mit dem trennungserfahrenen Autor Thomas Meyer über gescheiterte Beziehungen und Herzschmerz. Worauf kommt es an, wenn man sich trennen will? Jana Polasek und Elmar Goerden gelang es, ihre Trennung so gut aufzuarbeiten, dass sie heute wieder zusammen sind – und andere Paare durch Krisen begleiten. Was haben sie aus ihrem Trennungsprozess gelernt? (Text: arte.tv)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.08.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 14.04.2025 arte.tv
  • Staffel 3, Folge 3 (26 Min.)
    Würde es uns guttun, wenn wir uns häufiger in die Wildnis wagen würden? Ronja von Rönne macht sich auf die Suche nach dem Glück, das in Naturerfahrungen liegt: vom Waldbaden bis zur Segelreise durch die Arktis. Die systemische Naturtherapeutin Olivia Köhler bietet für Großstädter wie Ronja Retreats in der Wüste, an Flüssen und am Meer an, um sie zurück zur Natur und zu sich selbst zu führen. Was romantisch klingt, war ein weiter Weg gegen viele Widerstände. Denn Köhler war jahrelang auf einer anderen Schiene unterwegs: Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre machte Köhler zunächst Karriere als Wirtschaftsberaterin, bevor sie ihren Lebensweg in Richtung Natur umlenkte.
    Der Filmemacher Sylvestre Campe ist mit Leib und Seele Abenteurer. Seine Eltern segelten mit ihm und seinen Geschwistern sieben Jahre lang um den Globus. Seitdem zieht es ihn an die extremen Orte dieser Welt – zu Land, zu Wasser und in der Luft. Glück findet er in den wilden, rauen und schönen Momenten, die es nur in der Natur zu erleben gibt.
    Jetzt bricht er wieder auf – für die Expedition seines Lebens: Mit einem Segelboot will er die Arktis durchqueren. Wie können wir uns wieder stärker mit der Natur verbinden? Und warum hat sie einen so positiven Effekt auf unser Wohlbefinden? Antworten auf solche Fragen geben auch die Psychologin Judith Mangelsdorf, der Oberarzt für Naturheilkunde Christian Keßler, der Philosoph Christoph Quarch, die Autorin Wakanyi Hoffman und Christelle Veillard, Expertin für die antike Schule der Stoiker. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 14.04.2025 arte.tv
  • Staffel 3, Folge 4 (26 Min.)
    Elternschaft und Glück: Wie passt das zusammen? Wie bekommen Eltern das hin, eine gute Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und denen des Kindes zu finden? Was braucht es, um im Familienchaos glücklich zu werden? Ronja von Rönne trifft Luise Haunit, die ihren Sohn Moritz allein erzieht, dabei aber auch auf ein Netzwerk aus Freunden, Babysittern und anderen Menschen zurückgreifen kann, die sie unterstützen und dadurch zu Bezugspersonen für ihren Sohn geworden sind. Welche Ängste hat sie dabei überwunden? Tillmann Prüfer und Ileana Grabitz sind sehr erfahren im „Eltern-Business“. Sie arbeiten beide in Vollzeit als Ressortleiter einer großen Zeitung und haben vier Töchter.
    Außerdem hat Tillmann ein Buch übers Vatersein geschrieben. Wie gelingt es, Großfamilie und Karriere unter einen Hut zu bekommen, ohne dabei draufzugehen? Die Philosophin Barbara Bleisch, die Psychologin Eva Asselmann und der Familienberater Burkhard Moisich geben Impulse, wie man eine gute Entscheidung für oder gegen das Kinderkriegen trifft, was bei der Bewältigung des Elternseins helfen kann und wie stark man sich selbst verändert, wenn man für ein Kind verantwortlich ist und die eigenen Bedürfnisse zeitweise zurückstellen muss. Zu Wort kommen auch die Soziologin Jutta Allmendinger, die Autorin Wakanyi Hoffman, der Psychologe Hannes Zacher und der Verhaltensbiologe Norbert Sachser. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.08.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 14.04.2025 arte.tv
  • Staffel 3, Folge 5 (26 Min.)
    Durch Ordnung zum Glück? Ronja von Rönne macht sich auf die Suche nach dem perfekten Aufräumrezept – für die Wohnung wie für das Leben. Sie trifft Saralisa Volm, die in allem, was sie tut, Unordnung bändigen muss: Als Regisseurin, Schauspielerin, Mutter von vier Kindern und Ehefrau ist sie eine Chaos-Managerin, die die Welt am liebsten einmal anhalten würde, um all die Aufgaben zu erledigen, die das Leben an sie heranträgt. Nichts, was sie ordnet, ist von langer Dauer, aber sie hat einen guten Umgang damit gefunden. Der Fotokünstler, Atem- und Yogalehrer Vilas Turske hat sich die Zeit genommen, sein Haus einmal grundlegend aufzuräumen. Der frühere Kunsthändler hat sich sehr bewusst mit seinem Besitz auseinandergesetzt und sich von vielen Dingen getrennt, die ihn belastet haben.
    Denn jeder Gegenstand, sagt er, sei wie ein irritierender Gedanke. Auf diese Weise hat er zu innerer Klarheit und tiefer Zufriedenheit gefunden. Er erklärt Ronja, weshalb es wichtig ist, sich dafür jeden Tag Zeit für sich selbst zu nehmen. Ordnungs-Coachin Gunda Borgeest verrät Strategien, wie das alltägliche Aufräumen besser gelingen kann. Der Psychologe Hannes Zacher erklärt anhand wissenschaftlicher Studien, wie sich Ordnung auf unser Wohlbefinden auswirkt. Außerdem kommen der Philosoph Christoph Quarch, die Autorin Wakanyi Hoffman, der Glücksforscher Karma Ura, die Philosophin Christelle Veillard und die Paartherapeutin Isabelle Penot zu Wort. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 14.04.2025 arte.tv

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Unhappy direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unhappy und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App