Staffel 1, Folge 1–5
Staffel 1 von Ugly Living – Amerikas hässlichste Häuser startete am 03.12.2022 bei HGTV.
1. Murks im Mittleren Westen (Getting Ugly In The Midwest)
Staffel 1, Folge 1Im Mittleren Westen glauben drei Familien, im schlimmsten Haus des Landes zu wohnen: Comedienne Retta besucht eine Farm aus Beton mit themenspezifischen, geschmacklosen Zimmern, die keineswegs in den sonst netten Ort passen. Ein weiteres Haus qualifiziert sich ebenfalls mit pink gestrichenen Räumen und einem Teppich auf dem Zugangsweg für das hässlichste Haus der USA. Und in Minnesota lebt eine Familie in einem riesigen ehemaligen Bestattungsinstitut, das Retta das Schauern lehrt. (Text: HGTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2022 HGTV Original-TV-Premiere Mo. 03.01.2022 HGTV U.S. 2. Schräges im Südosten (Finding More Ugly In The South)
Staffel 1, Folge 2Retta macht sich im Südosten der USA auf die Suche nach den schlimmsten Eigenheimen. In North Carolina steht das Zuhause eines Paares, das aus verschiedenen Materialien zusammengeschustert wurde. Wellblech, Naturstein, grüner Gasbeton … kann es noch schlimmer werden? Ja, sagt die 23-jährige Besitzerin des nächsten Hauses. Von ihrem Vater bekam sie ein sanierungsbedürftiges Haus geschenkt, das optisch einem Albtraum gleicht. Und zu guter Letzt besucht Retta ein verpfuschtes Familienhaus aus Holz mit vielen Nachteilen, wie einem tiefer gelegenen Wohnzimmer. (Text: HGTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2022 HGTV Original-TV-Premiere Di. 04.01.2022 HGTV U.S. 3. No-Gos im Nordosten (Looking For Ugly In The North)
Staffel 1, Folge 3Im Nordosten der USA macht sich Retta auf die Suche nach den hässlichsten Häusern. In einem Dorf in den Bergen Pennsylvanias besichtigt sie ein Haus in Pyramidenform mit ägyptischen Deko-Elementen vom Vorbesitzer und einem Schlafzimmer ohne Privatsphäre. In Long Island steht dagegen ein Schandfleck im Stil eines großen Stalles, der einst mal ein Kindergarten war. Mit bunten Spielböden und Vorleseecken in jedem Raum ein Traum für Kinder, aber kein richtiges Zuhause. Und im Städtchen Nazareth lebt eine Familie in einem verschrobenen Haus mit einer Gestaltung aus den 70er-Jahren. (Text: HGTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.2022 HGTV Original-TV-Premiere Mi. 05.01.2022 HGTV U.S. 4. Wohnsünden im Westen (Searching For Ugly Out West)
Staffel 1, Folge 4Auch im Westen zahlt sich Hässlichkeit aus. Das neue Haus einer Familie steht in brütender Hitze mitten im Flachland Kaliforniens und erinnert mit seiner Einrichtung an einen Indoor-Dschungel voller skurriler Überraschungen. Das erste Eigenheim eines Pärchen ist dagegen gar kein Haus, sondern eine schlecht ausgebaute Scheune mit einer geschmacklosen Einrichtung. Und im Surfer-Paradies Pacifica besucht Retta ein Paar, das von einem Hausboot jüngst in ein maritimes Strandhaus mit undichten Fenstern gezogen ist und mit der Renovierung mehr als überfordert ist. (Text: HGTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.2022 HGTV Original-TV-Premiere Do. 06.01.2022 HGTV U.S. 5. Bruchbude wird Stilikone (From Ugly To Unbelievable)
Staffel 1, Folge 5Retta hat sie alle gesehen: Nachdem die Comedian in ganz Amerika die zwölf hässlichsten Häuser aufgespürt hat, ziehen vier Häuser ins große Finale. Retta verkündet, wer den Titel „schlimmstes Haus des Landes“ erhält. Im Anschluss entwirft Designerin Alison Victoria eine 150.000 Dollar teure Renovierung für das Gewinner-Haus. Retta und Alison machen sich an die Arbeit, dem Haus ein neues Aussehen zu verleihen. Und die glücklichen Hausbesitzer:innen dürfen miterleben, wie ihr Haus vom hässlichsten zum schönsten wird! (Text: HGTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2022 HGTV Original-TV-Premiere Fr. 07.01.2022 HGTV U.S.
weiter
Füge Ugly Living – Amerikas hässlichste Häuser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ugly Living – Amerikas hässlichste Häuser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ugly Living – Amerikas hässlichste Häuser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail