Früher war Kristian Dittmann Meeresbiologe mit bürgerlichem Leben und festem Wohnsitz. Heute lebt er auf einem Floß in Kopperby am südlichen Ufer der Schlei. Er arbeitet daran, dass ihn sein Geschäftsmodell ernährt und über Wasser hält: Das Abfischen von Seegras, das Trocknen und Stopfen des
Naturmaterials in Matrazen und deren Verkauf. Gleichzeitig unternimmt er Reinigungsaktionen des empfindlichen Schilfgürtels der Schlei, seinem unmittelbaren Lebensraum. Aus den Laboratorien der Naturwissenschaftler, zurück zum ursprünglichen Leben. Das ist das Lebensideal des Seegrasmannes. (Text: NDR)