Typisch! Folge 252: Die letzten Binnenschiffer von Bardowick
Folge 252
Die letzten Binnenschiffer von Bardowick
Folge 252 (30 Min.)
Henning Stöber ist der letzte Binnenschiffer von Bardowick. In sechster Generation führt er den Beruf aus. Gelernt hat er das Geschäft bei seinem Vater Gerhard, der ihn auch heute im Alter von 75 Jahren noch ab und zu begleitet. Früher war Bardowick an der Ilmenau eine Hochburg der Binnenschifffahrt mit eigener Werft. Damals musste man Grundbesitz haben, um eine Binnenschifferlizenz zu bekommen. So wurden die Bardowicker Bauern zu Seeleuten, um ihr Gemüse und Obst nach Hamburg und ganz Norddeutschland zu transportieren. Aber die guten alten Zeiten sind lange vorbei. Heutzutage muss Henning Stöber um jede Fracht gegen den Lkw und die Konkurrenz aus Osteuropa kämpfen. Zudem muss sein Schiff „Pankgraf“ auf die Werft, damit es einen neuen
Anstrich bekommt. Da das Geld knapp ist, müssen Vater und Sohn selber Rost abklopfen und das riesige Schiff anstreichen. Zum Glück haben sie einen Spezialtransport von Windkraftgeneratoren an Land gezogen, ein heikler Auftrag, der viel Fingerspitzengefühl verlangt. Vor acht Jahren haben Henning und Gerhard Stöber gemeinsam mit den ehemaligen Binnenschiffern von Bardowick ein historisches Frachtschiff gekauft und es Stück für Stück restauriert. Mit Fahrten auf der Ilmenau wollen sie den nachfolgenden Generationen zeigen, wie es jahrhundertelang hier zuging. Das Porträt aus der Reihe „Typisch!“ begleitet Henning und Gerhard Stöber an Bord der MS „Pankgraf“ und die alten Binnenschiffer auf ihrem Museumsschiff. (Text: NDR)