Klaus Seebürger ist Schäfer, sein Beruf ist vom Aussterben bedroht. Gerade deshalb kümmert er sich auf seiner Schäferei in Preten in der malerischen Elbtalaue mit vollem Einsatz um gefährdete Nutztierrassen: exotische Bergschafe, Weiße Heidschnucken, Fuchsschafe mit braunen Köpfen, ungarische Zackelschafe und kleine Skudden. Klaus Seebürger findet, dass man so charismatische Rassen einfach erhalten muss. Im Frühjahr ist Klaus Seebürger im Dauereinsatz. Täglich kommen neue Lämmer auf die Welt. „Schafe richten sich einfach
nicht nach Arbeitszeiten, Sonn- oder Feiertagen“, sagt er. Insgesamt lohnt sich das Schäferdasein immer weniger für ihn. Doch mit Leidenschaft, Ideenreichtum und gesundem Geschäftssinn schafft er es sogar, 20 Mitarbeiter auf seinem Hof zu beschäftigen. Im vergangenen Jahr hat ihm ein Wolf schwer zu schaffen gemacht. 20 seiner Schafe hat er gerissen. Kommt der Räuber in diesem Jahr wieder? Das Porträt aus der Reihe „Typisch!“ begleitet einen besonderen Schäfer in der anstrengendsten Zeit des Jahres. (Text: NDR)