Typisch! Folge 196: Kühe, Küche und kein Feierabend – Der Inselbauer von der Öhe
Folge 196
Kühe, Küche und kein Feierabend – Der Inselbauer von der Öhe
Folge 196 (30 Min.)
Schon als Kind hat Mathias Schilling davon geträumt, einmal Inselbauer zu werden. Seine Großmutter hat er oft auf ihrer kleinen Privatinsel, der „Öhe“, besucht, gleich gegenüber dem Hafen von Schaprode, wo die Fähren übersetzen Richtung Hiddensee. Seit acht Jahren ist sein Kindheitstraum Wirklichkeit. Dort, wo die Großeltern schon Inselbauern waren, ist er jetzt Rinder- und Schafzüchter, auf seiner Insel. Doch von seinen zweihundert Gourmet-Rindern und den paar Schafen
konnte Mathias Schilling als Landwirt nicht leben, also musste er sich etwas einfallen lassen: ein eigener Laden in Schaprode und ein Restaurant in bester Lage sind sein zweites Standbein. Morgens früh Kühe, vormittags die Einkäufe fürs Restaurant, nachmittags der Laden und abends in der Küche oft bis Mitternacht. In der Saison geht es dann auch noch zwischendurch mit dem Trecker zur Heuernte. Was bleibt da von dem großen Traum, von der Idylle des Inselbauern? (Text: NDR)