TWIST Folge 117: 18. Architekturbiennale Venedig: Die Zukunft bauen
Folge 117
18. Architekturbiennale Venedig: Die Zukunft bauen
Folge 117 (30 Min.)
Alle zwei Jahre kommen Architekten und Architektinnen sowie Künstler und Künstlerinnen für ein paar Monate nach Venedig, um sich mit den neuesten Trends und Veränderungen in der Architektur auseinander zu setzen. Der Blick in die Zukunft wird geprägt von Klimawandel, Materialknappheit und fehlender Nachhaltigkeit beim Bauen. Der ghanaisch-schottischen Architekturwissenschaftlerin und Bestseller-Autorin Lesley Lokko ist dabei der Blick auf Afrika ganz wichtig: Hier ist der Klimawandel viel stärker zu spüren und Afrika hat die jüngste Bevölkerung der Welt. Die Arbeiten des Atelier Masomi aus Niamey, der Hauptstadt Nigers, spiegeln das wider. Mariam Issoufou Kamara verknüpft nachhaltige Materialien und traditionelle Bauweisen
miteinander. Leider zählt das Bauen von Gebäuden zu den weltweit größten Verursachern des Treibhausgases CO2. „Twist“ stellt den dänischen Architekten Anders Lendager vor, der in Kopenhagen ganze Wohnsiedlungen aus recyceltem Material baut. Venedig ist ein architektonisches Wunder, aber zunehmend von Zerfall bedroht. „Twist“- Moderatorin Nadia Kailouli spricht mit der Bestseller-Autorin und Architektin Jana Revedin, die in Venedig lebt, über die architektonischen Herausforderungen in der Lagunenstadt. Die deutsche Künstlerin Karin Sander gestaltet mit dem Schweizer Kunsthistoriker Philip Ursprung den Schweizer Pavillon. Ihr Motto „Neighbours“. Deswegen wurden die Mauern zwischen dem Schweizer Pavillon und dem von Venezuela eingerissen. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 11.06.2023arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 09.06.2023arte.tv