104 Folgen, Folge 43–63

  • Folge 43 (5 Min.)
    Dieter Dünnbein hört im Radio, dass auf dem Dorfplatz ein Fest stattfinden soll. Toll! Da möchte er gern dabei sein! Vorher macht er sich noch ein wenig hübsch und nimmt eine Dusche. Dabei fällt ihm die Seife hinunter, und als er sie aufheben will, wird er durch den Abfluss in die Kanalisation gesogen. Im unterirdischen Abwasserkanal trifft er auf Daniel Dreckspatz, der ihm hilft, wieder nach oben zu kommen. Aber das scheint gar nicht so einfach zu sein, wie Daniel zuerst glaubt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.11.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 44 (5 Min.)
    Zum Fest bei Ulrich Ulk kommt auch Herbert Hochmut. Wie immer benimmt er sich den anderen gegenüber sehr hochmütig und macht sich über sie lustig. Und wie zur Strafe rutscht er auf einer weggeworfenen Bananenschale aus und verstaucht sich den Knöchel. Dr. Machgesund bestimmt, daß Herbert drei Tage im Krankenhaus bleiben muss. Seine Freunde besuchen ihn jeden Tag und bringen ihm etwas Schönes mit. Als er endlich wieder entlassen wird, schlägt der Doktor vor, dass sich Herbert Hochmut bei seinen Freunden bedankt. Und damit hat Herbert ein echtes Problem. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.11.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 45 (5 Min.)
    Die kleine Konni Korrekt hat wie immer ihr Haus ganz sauber poliert. Nicht mehr ganz so sauber ist es, als Tommy Tolpatsch zu Besuch kommt. Er bringt Schokoladenpudding mit, und nachdem der Deckel der Dose nicht aufgehen will, landet der Pudding schließlich an der Tapete. Konni Korrekt ist böse mit ihm, schickt ihn nach Hause und fängt an zu putzen. Sie putzt die ganze Nacht hindurch, aber die Flecken gehen einfach nicht weg. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.11.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 46 (5 Min.)
    Niels Nörgel hasst schönes Wetter und blauen Himmel. Und er hasst um so mehr die Ferien und den Strand. Deshalb ist er der einzige, der in den Ferien zuhause geblieben ist. Da erscheint plötzlich ein Zauberer, der ihn darum bittet, ein einziges Mal nicht nörgelig zu sein und sich um Siggi Sorge zu kümmern. Denn Siggi hat Probleme und sorgt sich mehr denn je. Nur widerwillig stimmt Niels Nörgel zu. Als Siggi auftaucht, gibt sich Niels Nörgel zwar Mühe, nett zu sein. Jedoch kommt immer wieder der alte Niels Nörgel durch, der ziemlich unfreundlich sein kann. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.12.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 47 (5 Min.)
    Die kleine Paula Prächtig gewinnt gewöhnlich in jedem Jahr den großen Schönheitswettbewerb im Trubelland. Deshalb wundert es sie auch gar nicht, dass sie von Loui Lustig zum bevorstehenden Wettbewerb eingeladen wird. Vorher muss sie natürlich zum Friseur. Dummerweise ist diesmal ein Aushilfsfriseur da: ausgerechnet Diddy Dusslig! Er gibt all sein Talent in die neue Frisur von Paula Prächtig, und zwar so, dass die arme Paula sich anschließend nur noch mit dem Hut auf die Straße wagt. Paddy Plumps versucht, sie zum Wettbewerb zu fahren, aber wie immer geht alles schief. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.12.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 48 (5 Min.)
    Lukas Lulatsch ist sehr unglücklich, weil er viel größer als die anderen ist. Zilli Zauber möchte ihm gerne helfen und hat eine Idee. Als Lukas Lulatsch am nächsten Morgen aufwacht, sind seine Beine kurz. Er freut sich riesig, endlich genauso groß – oder besser klein wie die anderen zu sein. Nur leider glaubt ihm jetzt keiner mehr, dass er wirklich Lukas Lulatsch ist, denn Lukas Lulatsch ist nun mal groß. An seinem Geburtstag haben sich alle eine tolle Überraschung für Lukas Lulatsch ausgedacht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 49 (5 Min.)
    Artig zu sein ist für die kleine Ute Unartig ein Graus. Viel lieber tut sie, was sie nicht tun soll, und ärgert die anderen im Trubelland ein bisschen. Als alle am Strand ein Picknick machen, ist Ute mit ihren Streichen nicht weit. So tauscht sie zum Beispiel das Salz im Salzstreuer gegen Sand aus. Niko Neugier und Diddy Dusslig ärgern sich über Ute und denken sich etwas aus, um Ute ihrerseits einen Streich zu spielen und sie mit ihren eigenen Tricks zu schlagen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 50 (5 Min.)
    Heini Heiter gibt Traudel Traumichnicht, Petra Primel und Dieter Dünnbein eine Tanzstunde. Karli Kitzlig macht dazu die Musik. Heini Heiter zeigt ihnen, wie glücklich man sein kann, wenn man tanzt. Also üben alle heimlich, und es ist wie ein Wunder: Traudel Traumichnicht ist plötzlich weniger schüchtern und Petra Primel ist weniger steif. Alle fragen sich, ob wohl das Geheimnis von Heini Heiters Heiterkeit unter seinem Hut versteckt ist. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.12.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 51 (5 Min.)
    Die zerstreute Lola Lassmichraten ist gerade dabei, für ihre Geburtstagsparty einzukaufen. Dummerweise verwechselt sie ihr eigenes Haus mit dem Haus von Benni Bibber, der schon von Natur aus ängstlich ist. Benni glaubt natürlich an einen Einbrecher, der sich da in seiner Küche zu schaffen macht, und ruft die Polizei. Dort sitzt schon Kuno Kopfstand, dessen Auto Lola Lassmichraten versehentlich entwendet hat. Herr Wachtmeister machen sich auf den Weg zu Benny Bibber. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.12.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 52 (5 Min.)
    An einem lauschigen Sommerabend hat die kleine Peggy Party eine Idee. Wie schön wäre es, einmal im Zelt zu übernachten! Simon Superhirn findet die Idee ganz wunderbar und überredet Benny Bibber mitzumachen. Benny, von Natur aus ängstlich, weigert sich zunächst. Da fordert Simon Superhirn die anderen beiden zu einer Wette heraus: Wenn sie die Nacht im Zelt überstehen, wird Simon Superhirn einen Fallschirmsprung wagen. Peggy und Benny, obwohl er vor Angst bibbert, nehmen die Wette an. Und Simon wünscht sich schließlich, er hätte sich diese Wette niemals ausgedacht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.1998 Der Kinderkanal
  • Folge 53 (5 Min.)
    Die kleine Karla Kuddelmuddel ist so überaus hilfsbereit wie immer und richtet dabei leider genauso viel Schaden an wie immer. Bei einem Vorstellungsgespräch bei Herbert Hochmut erzählt sie, was sie alles kann und wo sie schon gearbeitet hat. Herbert Hochmut ist beeindruckt und stellt sie als Putzfrau in seinem großen Haus ein. Karla bringt zunächst alles so richtig in Unordnung und zerbricht auch noch Herberts Antiquitäten. Zum Glück kommt Zilli Zauber vorbei und repariert den Schaden. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 54 (5 Min.)
    Die kleine Walli Woissesbloß traut ihren Augen nicht, als sie in der Zeitung die Lotteriezahlen überprüft. Sie hat gewonnen, jawohl, und zwar den Hauptgewinn! Sie findet in ihrer aufgeräumten Unordnung sogar ihr Los wieder. Bevor sie aber ihren Gewinn abholen geht, will sie noch schnell ihre Küche aufräumen. Und beim Lüften flattert das Los auf die Straße und direkt in den Schmetterlingskescher von Gustav Gemein. Der mag zwar gemein sein, aber er ist ehrlich und bringt ihr deswegen das Los zurück. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 55 (5 Min.)
    Diddi Dusslig ist traurig, weil er so dusslig ist und sich alle über ihn lustig machen. Nanni Niegenug und Heini Heiter trösten ihn. Seine Geschichten seien die schönsten, die die Kinder kennen, und deshalb mögen ihn alle so, sagen sie. Und Nanni fügt noch hinzu, er würde den Kindern sogar den Mond vom Himmel holen, nur um ihnen eine Freude zu bereiten. Das ist eine Idee für Diddi Dusslig! Er macht sich an die Arbeit, um den Kindern wirklich den Mond vom Himmel zu holen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 56 (5 Min.)
    Konrad Kopflos möchte so gerne Schauspieler werden. Jedoch fehlt ihm dazu eine wichtige Voraussetzung: Er kann sich keine Texte merken! Sein Schauspiellehrer Niels Nörgel ist verzweifelt. Als er hört, dass Herbert Hochmut für seinen neuesten Film noch eine Hauptrolle besetzen muss, kommt es Niels gerade recht: So kann er Konrad Kopflos am einfachsten loswerden. Er lobt ihn also über den grünen Klee, und prompt wird Konrad engagiert. Die Rolle des Robin Hood in dem neuen Film spielt er auf seine ganz eigene Weise. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 57 (5 Min.)
    Theo Tüchtig ist immer unterwegs. Schließlich muss er viele Pizzas ausliefern, solange sie noch heiß sind. Und die Bestellungen prasseln auf die arme Dotty Dummchen in der Pizzazentrale ein, so dass sie gar nicht mehr nachkommt. Jedoch hat es Ute Unartig auf den tüchtigen Theo abgesehen und spielt ihm einige Streiche, so dass er unnötige Umwege fahren muss und am Ende sogar noch sein Motorroller kaputt geht. Was nun, Theo Tüchtig? Zum Glück kommt Polly Purzelbaum mit ihrem Flugzeug vorbei. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 58 (5 Min.)
    Tommy Tolpatsch sorgt als Straßenfeger für Ordnung und Sauberkeit auf den Straßen. Das heißt, er versucht’s. Leider klappt es nicht immer, denn Tommy ist nun mal ein Tolpatsch. Als er bei einem kleinen Betriebsunfall Paula Prächtig schmutzig macht und schließlich auch noch Benno Bürgermeister mit Tinte bekleckert, ist Tommy seinen Arbeitsplatz los. Er muss also wieder Arbeit suchen und hat auch sofort Glück: Die kleine Peggy Party sucht einen Butler, der ihre Parties organisiert. Tommy wird eingestellt und gibt sich alle Mühe. Aber irgendwie geht wieder alles schief. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 59 (5 Min.)
    Alfons Alleskönner ist für Gerechtigkeit. Und wenn jemand schlecht behandelt wird, bringt ihn das auf die Palme. Herbert Hochmut beispielsweise benimmt sich Traudel Traumichnicht, Paddy Plumps und Tommy Tolpatsch gegenüber gar nicht nett. Die arme Traudel kann gar nicht aufhören zu weinen. Da aber Herbert Hochmut zuvor beim Grillen war und das Feuer nun auf den Baum übergesprungen ist, muss etwas geschehen. Alfons Alleskönner fädelt es ein, dass ausgerechnet Traudel Traumichnicht, Paddy Plumps und Tommy Tolpatsch das Feuer löschen. Da muss sich Herbert Hochmut wohl oder übel entschuldigen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 60 (5 Min.)
    Wendy Wichtig ist im Liegestuhl eingenickt und träumt sich in die berühmten Holliwupp Studios. Sie selbst ist eine umlagerte Schauspielerin, die von den Reportern und von ihren Fans nicht in Ruhe gelassen wird. Alle bestürmen sie mit Fragen und wollen Autogramme von ihr. Zum Glück hat sie einen verlässlichen Fahrer, in ihrem Traum, der sie beschützt und auf eine einsame Insel bringt, wo sich der erschöpfte Holliwupp-Star ausruhen kann. Aber selbst dort lässt man sie nicht in Ruhe. Zum Glück ist dies nur ein Traum, aber als sie erwacht, steht ihr eine Überraschung bevor. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 61 (5 Min.)
    Kiki Kicher erzählt Niels Nörgel beim Tee, dass über Trubelland geheimnisvolle Flugobjekte gesichtet wurden. Kurz darauf taucht Simon Superhirn mit einer Art Raumschiff auf und führt dieses als seine neueste Erfindung vor. Er behauptet, damit per Knopfdruck innerhalb weniger Stunden auf dem Mars landen zu können. Immer noch ungläubig, löst Niels Nörgel versehentlich den Start aus, und tatsächlich landen sie nach wenigen Stunden in einer geheimnisvollen Landschaft. Auf der Suche nach Marsmenschen werden sie von Wachtmeister Poldi Polente überrascht, denn der Planet Mars erweist sich als öffentliche Müllkippe, nur einen knappen Kilometer von Simon Superhirns Haus entfernt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 62 (5 Min.)
    Pia Plapper geht allen mit ihrem Geplapper auf die Nerven, ohne es zu merken. Gustel Glücklich hat eine Idee, wie er Pias Plappertalent für positive Zwecke nutzen kann. Er nimmt sie mit ins Theater, wo er der Regisseur ist. Dort soll sie den Schauspielern Wendy Wichtig, Kasimir Krawumm und Paula Prächtig in dem bevorstehenden Theaterstück ihre Texte vorsagen, wenn sie sie vergessen haben. Doch bereits bei der Probe verscherzt es sich Pia mit den drei eingebildeten Theaterdarstellern. Die drei kündigen fristlos, und Pia Plapper bleibt nichts anderes übrig, als alle drei Rollen selbst zu spielen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 63 (5 Min.)
    Nie lädt jemand Dieter Dünnbein zum Essen ein, was ihn sehr traurig macht. Der Grund dafür ist, dass er nie Hunger hat. Um so überraschter ist er, als ihn plötzlich Lola Lassmichraten zum Mittagessen einläd. Aber es stellt sich heraus, dass sich Lola mal wieder vertan hat und eigentlich Norbert Niegenug gemeint hatte. Nele Nervensäge spielt Dieter Dünnbein auch noch gegen Norbert Niegenug aus, so dass Dieter unbedingt mit Norbert wetten will. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.03.1999 Der Kinderkanal

zurückweiter

Füge Tri-Tra-Trubel-Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tri-Tra-Trubel-Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App