Staffel 3, Folge 1–4

Staffel 3 von Tödliche Schlangen startete am 13.05.2017 bei National Geographic WILD.
  • Staffel 3, Folge 1
    Die 7.000 Inseln der Philippinen sind die Heimat von über 25.000 Spezies, die nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen. Allein 180 Schlangenarten bieten reichlich Auswahl für Nigel Marvens tödliche Top-Ten-Liste. Nigel durchstreift dichte Bergwälder, watet durch Reisfelder und erkundet unterirdische Flusssysteme. Früchte seiner harten Arbeit sind spektakuläre Aufnahmen, unter anderem von einer hochgefährlichen Seeschlange und der giftigsten aller Kobras. Außerdem trifft Nigel auf den größten Adler der Welt sowie auf trittsichere Geckos und zwei Brüder, die den Bauern vor Ort buchstäblich das Leben retten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.05.2017 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Do. 05.01.2017 Nat Geo Wild UK
  • Staffel 3, Folge 2
    Von den Feuchtgebieten am Rio Grande bis zu den vom Amazonas durchschnittenen Regenwäldern: Lebensräume für Giftschlangen gibt es in Brasilien reichlich – ein Paradies also für Nigel Marven, der neue Einträge für seine Liste der zehn tödlichsten Schlangen sammelt. Die winzige „Schlangeninsel“ Queimada Grande ist der einzige Lebensraum der Insel-Lanzenotter, deren Population gerade einmal einige hundert Exemplare umfasst. Zwar ist die Insel-Lanzenotter hochgiftig, aber die gefährlichste Schlange Brasiliens ist eher die weit verbreitete Jaraca mit 25.000 gemeldeten Bissen pro Jahr … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.05.2017 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Do. 12.01.2017 Nat Geo Wild UK
  • Staffel 3, Folge 3
    400 Schlangenarten tummeln sich in Mexiko – und rund ein Fünftel davon sind Giftschlangen. Nigel Marven nimmt sich viel Zeit, um Einträge für seine Top Ten zu suchen. Dazu erkundet er uralte Eichen- und Pinienwälder ebenso wie die berühmte, von meterhohen Kakteen geprägte mexikanische Wüste. Am häufigsten begegnet er dabei Klapperschlangen, doch im Rennen um die Pole Position sind auch die weithin gefürchtete Terciopelo-Lanzenotter und die wunderschöne, aber tödliche Agkistrodon taylori – und nicht nur die Schlangen beißen kräftig zu, wie Nigel bei einer Begegnung mit einer Echse schmerzhaft erfährt … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.05.2017 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Do. 19.01.2017 Nat Geo Wild UK
  • Staffel 3, Folge 4
    Auf den ersten Blick scheinen die glutheißen Wüstengebiete des Oman oder Saudi-Arabiens lebensfeindlich, doch einige Schlangenarten haben sich perfekt an das Klima angepasst. Von besonderem Interesse für Nigels Top Ten der tödlichsten Schlangen ist die Gemeine Sandrasselotter, die mit einem äußerst starken Blutgift und pfeilschnellen Reflexen aufwartet. Außerdem wäre da noch die Puffotter mit ihrem ungewöhnlichen Angriffsschema. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.05.2017 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Do. 26.01.2017 Nat Geo Wild UK

zurück

Füge Tödliche Schlangen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tödliche Schlangen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App