Folge 11

  • Folge 11

    Staffel 1
    Der Cyborg Neil Harbisson
    Neil Harbisson ist ein offiziell anerkannter Cyborg – und zwar der erste der Welt. Der britisch-spanische Künstler war von Geburt an vollkommen farbenblind. Gemeinsam mit Adam Montandon, einem Kybernetik-Studenten, hat er den „Eyeborg“ entwickelt. Dieses antennenähnliche Gerät analysiert die Farben in Neils Umgebung und sendet diese Information zu einem Chip an seinem Hinterkopf. Dieser übersetzt die Farben in Töne, die Neil wiederum durch Knochenresonanz hört. Doch damit nicht genug: Neil kann dank des Eyeborgs sogar Ultraviolett und Infrarot wahrnehmen. „Ich trage keine Technologie, ich bin Technologie“, sagt Neil im Interview. Und darum hat er auch dafür gekämpft, in seinem Pass mit dem Eyeborg abgelichtet zu sein – um offiziell von den Behörden als Cyborg anerkannt zu werden. Mit Erfolg: 2010 gründete er die Cyborg Foundaton, um anderen Menschen dabei zu helfen, zu Cyborgs zu werden.
    Die Brutstätte der Nobelpreisträger
    Das California Institute of Technology bei Los Angeles ist so etwas wie der heilige Gral aller Wissenschaftler. Nirgendwo ist die Konzentration an Nobelpreisträgern höher als am Campus von CalTech. Immer wieder als Kandidatin für den Nobelpreis gehandelt wird Frances Arnold, Biochemikerin und Erschafferin neuer Proteine, die uns unter anderem ein neues Diabetesmedikament und aus Mikroben hergestelltes Benzin beschert haben. TM Wissen war mit Frances Arnold im Labor und
    bei einem außergewöhnlichen gut gelaunten Barack Obama, der Arnold den höchsten amerikanischen Orden verlieh und zu launischen Scherzen aufgelegt war.
    One-Way-Ticket zum Mars
    Mit seiner Familie Zeit verbringen, schwimmen gehen, lange Spaziergänge machen und frische Luft atmen – all diese Dinge will Stephan Günther für eine Sache aufgeben: Er möchte 2022 zum Mars fliegen und nie mehr wieder zurückkehren. Warum der Softwareentwickler, Fluglehrer und dreifache Vater fest entschlossen ist, alles hier auf dem Planeten existierende aufzugeben, ist nur für wenige Menschen verständlich. Doch gerade diese Zielstrebigkeit und der Pioniergeist machen ihn womöglich zu dem Spitzenkandidaten, den die holländische Stiftung „Mars One“ für ihre One-Way-Mission sucht. Gemeinsam mit seiner Frau begleiten wir Stephan nach Holland, wo er auf einer Mars-One-Convention vor anderen Bewerbern seinen ersten Auftritt als offizieller Kandidat haben wird.
    Wunderstange oder Freundschaftsband? – mit Studiogast David Dietrich
    Ein Tag auf der Piste, im Rucksack mit dabei: Eine Schaufel, ein Stativ, ein Garderobensystem, eine Bank und ein sogenannter Shaper, mit dem man Schnee für Sprungschanzen in Form bringt. Klingt unmöglich? Ist es aber nicht. Der TM Wissen Studiogast David Dietrich zeigt vor, was er gemeinsam mit Freunden entwickelt hat: Eine knallrote Stange namens Bergaffe, die auch den Zusammenhalt unter Freunden fördern soll. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.01.2014ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 27.01.2014
09:10–10:05
09:10–
Mo 27.01.2014
00:45–01:35
00:45–
So 26.01.2014
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge TM Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu TM Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn TM Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…