Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Tierisch unglaublich! startete am 03.07.2015 bei National Geographic WILD.
1. Elefant, Katze & Krake (Elephants, Cats & Octopuses)
- n-tv: Übersinnliche Fähigkeiten
Staffel 1, Folge 1Ein Elefant, ein Tintenfisch und eine Katze sind die Stars dieser Episode von „Tierisch unglaublich!“. Alle drei Tiere faszinieren mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Nur die wenigsten wissen z.B., dass Elefanten durch ihre Füße hören können. Oder Tintenfische: Die intelligentesten aller Weichtiere können nicht nur ihre Farbe wechseln, sie haben außerdem die Fähigkeit, mit ihren Saugnäpfen zu schmecken. Das Schnurren einer Katze wiederum hilft Astronauten im Weltall, gesund zu bleiben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.07.2015 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere Do. 25.05.2017 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 13.04.2015 Nat Geo Wild U.S. 2. Löwe, Eule & Frosch (Lions, Owls & Frogs)
- n-tv: Geschickte Spezies
Staffel 1, Folge 2In dieser Episode von „Tierisch unglaublich!“ werden die Geheimnisse von drei faszinierenden Tieren aufgedeckt: Nur die wenigstens wissen z.B., dass der majestätische Löwe zählen kann. Wie er das macht, zeigen bemerkenswerte Aufnahmen. Außerdem wird ein kleiner, niedlicher Frosch einmal genauer beleuchtet. Und siehe da: Er hat durchsichtige Haut. Last but not least wird geklärt, wie einer verstohlenen Eule ihr Gesicht helfen kann, eine Maus aus mehreren hundert Metern Entfernung zu hören. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.07.2015 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere Do. 08.06.2017 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 20.04.2015 Nat Geo Wild U.S. 3. Schwein, Wolf & Krähe (Pigs, Wolves & Crows)
- n-tv: Begabte Genies
Staffel 1, Folge 3Diese Episode von „Tierisch unglaublich!“ beschäftigt sich mit den faszinierenden Eigenschaften des allzu menschlichen Schweins, des unersättlichen Wolfs und der superschlauen Krähe. Wer wusste schon, dass ein Schwein so laut quieken kann wie ein Düsenjet? Oder ist es zu glauben, dass ein Wolfsrudel aus zehn Tieren ein Gebiet so groß wie der US-Bundesstaat Delaware beherrschen kann? Und last-but-not-least: Wie wollte das Militär Krähen an der Jagd nach Osama Bin Laden beteiligen? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.07.2015 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere Do. 15.06.2017 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 27.04.2015 Nat Geo Wild U.S. 4. Eisbär, Hund & Fangschreckenkrebs (Polar Bears, Dogs & Mantis Shrimp)
- n-tv: Ausnahmekünstler
Staffel 1, Folge 4Ein ausgehungerter Eisbär, ein supercooler Hund und ein mächtiger Fangschreckenkrebs stehen in dieser Episode von „Tierisch unglaublich!“ im Fokus. Jeder von ihnen hat mindestens ein Geheimnis, das nicht jedem bekannt ist. Der Eisbär z.B.: Ist er wirklich weiß oder hat er eine andere Farbe? Oder der Hund: Kann man ihm das Autofahren beibringen? Und wie kann ein zehn Zentimeter langes Krustentier das Flugzeugdesign beeinflussen? All diese faszinierenden Fakten gibt¿s in dieser Episode. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.07.2015 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere Do. 01.06.2017 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 04.05.2015 Nat Geo Wild U.S. 5. Tiger, Nashorn & Nacktmull (Tigers, Rhinos & Naked Mole Rats)
- n-tv: Talentierte Kreaturen
Staffel 1, Folge 5Nashörner sind massig gebaute Tiere mit kurzen, breiten Gliedmaßen. Das Gewicht der in Afrika und Asien beheimateten Einhufer kann bis zu 3,5 Tonnen betragen – so viel wie drei Kleinwagen. Doch können sich diese Giganten deshalb nur schwer bewegen? Tiger hingegen sind die größten Katzen der Welt und wiegen bis zu 300 kg. Die Killer auf sanften Pfoten ernähren sich von großen Säugetieren: Lautlos pirschen sie sich an und überwältigen ihr Opfer nach einem kurzen Spurt – wie aus heiterem Himmel. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.07.2015 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere Do. 22.06.2017 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 11.05.2015 Nat Geo Wild U.S. 6. Orang Utan, Waschbär & Katze (Orangs, Raccoons & Cool Cats)
- n-tv: Ungeahnte Möglichkeiten
Staffel 1, Folge 6Der Orang-Utan gilt als eines der schlauesten Tiere der Welt. Doch nur noch wenige Exemplare leben heute in freier Natur auf den Inseln Borneo und Sumatra. Ihren Namen verdanken die rothaarigen Affen dem malaiischen Wort für Waldmensch. „Tierisch unglaublich!“ stattet den zotteligen ¿Denkern des Dschungels¿ in dieser Episode einen Besuch ab. Außerdem verraten Forscher ein paar nahezu unglaubliche tierische Fakten, zum Beispiel, weshalb der Waschbär streng genommen Superkräfte besitzt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.08.2015 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere Do. 29.06.2017 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 18.05.2015 Nat Geo Wild U.S.
weiter
Füge Tierisch unglaublich! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tierisch unglaublich! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tierisch unglaublich! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail