2013, Folge 27
Kleine Tatzen, große Neugier – von Tigerbabies und Pandakindern
Folge 27 (45 Min.)Zwillingsalarm im Katzendschungel des Frankfurter Zoos. Tigermama Malea hat zwei putzige Babytiger bekommen, die sie liebevoll umsorgt. Zur gleichen Zeit gibt es bei den Roten Pandabären im Kronberger Opel-Zoo ebenfalls Nachwuchs, auch hier sind es gleich zwei flauschige Jungtiere. Während die Tigerchen schnell vom tapsigen Wollknäuel zur selbständigen Wildkatze heranwachsen, braucht es bei den kleinen Pandas etwas Geduld. Sie verbringen die ersten drei Monate noch völlig zurückgezogen in ihrer Wurfhöhle. Doch die Pfleger und Tierärzte schauen immer wieder einmal vorbei und messen Gewicht und Größe der Jungtiere um zu prüfen, wie sie sich entwickeln. Eine gute Gelegenheit, um die hübschen Tiere mit dem fuchsroten Fell einmal aus der Nähe zu betrachten.
Sie werden in ihrer Heimat China auch Katzenbär, Feuerfuchs oder Kleiner Panda genannt, weil sie nur etwa halb so groß wie ihre bekannten Namensvettern mit dem weißen Fell sind, und wegen ihres langen, buschigen Schwanzes an einen Fuchs erinnern. Wie die Sumatra-Tiger aus dem Frankfurter Zoo sind auch Rote Pandas stark vom Aussterben bedroht und jeder Zuchterfolg in einem Tierpark ist wertvoll für die Arterhaltung. „tierisch gut!“ beobachtet die ersten Lebensmonate der Tigerzwillinge und der kleinen Pandas und begleitet die neugierigen Tierbabys beim Erkunden ihrer Gehege und den ersten Schritten zur Selbständigkeit. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.2013 Das Erste
zurückweiter
Füge tierisch gut! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu tierisch gut! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.