TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena Staffel 1, Folge 11: Raumfahrt
Staffel 1, Folge 11
11. Raumfahrt
Staffel 1, Folge 11 (24 Min.)
Das Zeitalter der Raumfahrt ist noch jung und dennoch vollgepackt mit Erfolgen und Heldengeschichten, Rückschlägen und Tragödien. Der Startschuss fiel 1957, als die Sowjetunion den ersten Satelliten ins All schoss. In dieser Folge präsentieren Lisa und Lena ihre persönlichen Highlights der Raumfahrgeschichte, die am Anfang vor allem vom Wettstreit der Großmächte USA und Sowjetunion geprägt war. Im Technikmuseum Speyer, das die größte Raumfahrtausstellung Europas zeigt, verschaffen sich die Zwillinge einen Eindruck der frühen Raumfahrt. Eine Hebebühne transportiert die beiden auf Augenhöhe mit einem ganz besonderen Exponat – dem Nachbau des
Raumschiffs, mit dem der Russe Juri Gagarin 1961 als erster Mensch ins Weltall gereist ist. Auch sonst kommen Lisa und Lena nah ran: Sie probieren einen Astronautenanzug mit merkwürdigen Ärmeln, nehmen in einem Mondrover Platz und bestaunen einen echten Mondstein, den Astronauten 1971 auf dem Mond abgeschlagen und zur Erde gebracht haben. Die Apollo-Missionen, die amerikanische Astronauten zum und auf den Mond brachten, gehören bis heute zu den spektakulärsten Kapiteln der Raumfahrtgeschichte. Doch auch in der jüngeren Vergangenheit gibt es spannende Geschichten, denen die Zwillinge im zweiten Teil der Folge auf den Grund gehen. (Text: KiKA)