Staffel 1, Folge 3

  • 3. Telekommunikation

    Staffel 1, Folge 3 (24 Min.)
    Nachrichten über große Entfernungen verschicken: Dafür müssen Lisa und Lena nur ihr Smartphone zücken und aufs Display tippen. Bis das Smartphone erfunden war, mussten die Menschen einen erheblich größeren Aufwand betreiben und vor allem viel Geduld aufbringen. Davon überzeugen sich Lisa und Lena selbst und belegen einen Schnellkurs in optischer Telegrafie. Das war vor rund 200 Jahren die modernste Art, um Nachrichten zu übermitteln. Dafür brauchte es Türme, die in Sichtweite standen und darauf Masten, an denen Zeiger in verschiedene Stellungen gedreht werden konnten.
    Die
    unterschiedlichen Zeigerstellungen symbolisierten Zahlen und Buchstaben. Auf diese Weise konnten Sätze innerhalb von 15 Minuten von Turm zu Turm durchs Königreich Preußen telegrafiert werden, zumindest wenn man mehr Übung damit hatte als Lisa und Lena. Wie der elektrische Strom die Kommunikation revolutionierte, erfahren die beiden im Telefonmuseum in Bochum, in dem vieles noch funktionstüchtig ist. Lisa und Lena entziffern eine Morsenachricht, rätseln über einem merkwürdigen „Dosentelefon“ und bauen wie einst „die Fräulein vom Amt“ Telefonverbindungen von Hand auf. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.01.2022 KiKA

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 11.07.2024
08:15–08:40
08:15–
So. 11.02.2024
05:30–05:55
05:30–
So. 26.06.2022
05:30–05:55
05:30–
Fr. 27.05.2022
20:35–21:00
20:35–
Sa. 22.01.2022
20:10–20:35
20:10–
NEU
Füge TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App