Der neue BVB im Fokus der Debatte: Kann Dortmund den Bayern Paroli bieten? Am Montag, 15. August, kehrt „kicker.tv – Der Talk“ nach einer kurzen Sommerpause zurück – und das rechtzeitig vor dem Pflichtspielstart in die neue Saison. Die Generalprobe liefern sich Bayern München und Borussia Dortmund am Sonntag im Supercup. Am Montag um 18:00 Uhr bestreiten die Schwarz-Gelben dann ein weiteres Testspiel gegen Sandhausen live zu sehen bei Eurosport 1. Ein Grund mehr, um den BVB auch in „kicker.tv – Der Talk“ unter die Lupe zu nehmen: In den vergangenen Jahren dominierte in der Bundesliga beim Kampf um die Meisterschaft die Langeweile – zu stark waren die Bayern unter Trainer Pep Guardiola. In dieser Saison soll das wieder anders werden. Denn Borussia Dortmund hat so viel Geld in seinen Kader investiert, wie nie
zuvor. Alte Stützen wie Mats Hummels, Ilkay Gündogan und Henrikh Mkhitaryan sollen durch neue Hoffnungsträger wie André Schürrle, Sebastian Rode, Ousmane Dembélé oder Raphaël Guerreiro und Rückkehrer Mario Götze ersetzt werden. Aber reicht das, um dem FC Bayern München Paroli bieten zu können? Wie gefährlich kann der neue Kader von Thomas Tuchel nach dem großen Umbruch dem FC Bayern in der neuen Saison werden? Oder hat ein anderer Klub wie Leverkusen, Schalke oder Mönchengladbach eher das Zeug dazu, für Spannung in der Liga zu sorgen, nachdem der Rekordmeister die Schale zuletzt viermal in Folge abholte? Die Gäste, u.a.: Heribert Bruchhagen – Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt von 2003 bis 2016 Jörg Jakob – kicker-Chefredaktion Michael Zorc – BVB-Sportdirektor, per Live-Schalte aus Sandhausen (Text: Eurosport1)