Folge 43

  • 43. Vom Meeresgrund bis in den Weltraum

    Folge 43 (47 Min.)
    Insekten retten durch Blütenwaschen, alte Apfelsorten bewahren und rätselhafte Orca-Attacken erforschen – Geschichten über das fragile Gleichgewicht in der Natur. Insekten sind essenziell für Ökosysteme, doch ihre Bestände schrumpfen dramatisch – auch in Österreich. Zwei Biologen der Universität Salzburg entwickeln daher eine neue Monitoring-Methode: Statt klassischer Insektenfallen waschen sie Blüten, um aus der Umwelt-DNA Rückschlüsse auf Insektenbesuche zu ziehen. Diese Methode könnte helfen, Artensterben frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. Auch in Österreichs Obstgärten geht es um bedrohte Vielfalt: Alte Apfelsorten wie
    der „Kronprinz Rudolf“ drohen durch Klimawandel, Spätfröste und Krankheiten zu verschwinden.
    Der Verein Arche Noah dokumentiert, sichert und erhält diese Sorten – ein genetisches Erbe, das sonst verloren wäre. Indes sorgen Orcas in der Straße von Gibraltar für Aufsehen. Immer häufiger greifen sie Boote an. Forscher um den Walexperten Dr. Renaud de Stephanis versuchen mit Satellitentechnik, Kameras und Fotoanalysen zu verstehen, was hinter diesem Verhalten steckt. Ist es Spiel, Stress oder gezielte Reaktion? Die Forschung zeigt: Orcas sind klug und sensibel – und unsere Eingriffe ins Meer komplexer, als wir denken. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Do. 17.07.2025 ServusTV

Sendetermine

So. 20.07.2025
22:55–23:50
22:55–
Sa. 19.07.2025
02:25–03:15
02:25–
Fr. 18.07.2025
12:00–12:58
12:00–
Do. 17.07.2025
23:25–00:20
23:25–
Do. 17.07.2025
20:15–21:15
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Terra Mater Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra Mater Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App