2025 (Folge 174⁠–⁠186)

  • Folge 174
    Pro-Gamer: wie wird man das? 1 – Bild: KiKA
    Pro-Gamer: wie wird man das? 1
    Wie wird man eigentlich Profi im Gaming? Genau das will Tim herausfinden. Er trifft Mari, die erste weibliche EA FIFA FC-Spielerin, die in Deutschland ein offizielles Liga-Spiel gewonnen hat. Sie spielt, genau wie ihr Trainer Basti, für das E-Sport Team vom Verein Hertha BSC. Die beiden zeigen uns, wie viel Training, Disziplin und Teamgeist im E-Sport stecken – ganz ähnlich wie bei Fußballprofis in der Bundesliga! Doch um E-Sportler zu sein, reicht zocken nicht aus. Mari und Basti erklären, wie wichtig es ist, auch mal einen Ausgleich zu haben, um beim Training einen kühlen Kopf zu bewahren. Außerdem besucht Tim den Pro-Gamer und Youtuber Jo Jonas. Er ist im Spiel Brawl Stars sehr erfolgreich und gibt über einer Million Abonnenten Tipps, wie man im Spiel besser wird. Jo Jonas erzählt uns davon, wie er als Gaming-YouTuber angefangen hat und zeigt, wie man auch mit ganz einfachen Mitteln eigene Gaming-Videos produzieren kann. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2025 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 10.05.2025 ARD Mediathek
  • Folge 175
    Fake-Anrufe und Videotricks 1
    Auf dem Handy erscheint eine unbekannte Nummer. Warum ist das so? Diese Frage beschäftigt auch Team Timster Zuschauerin Johanna. Tim erklärt, wie Telefonnummern im Netz landen und wie Betrügerinnen und Betrüger damit umgehen. Außerdem gibt er Tipps, wie auf Anrufe und Nachrichten von unbekannten Nummern reagiert werden kann. Darüber hinaus zeigt Videocreator nicisobo, wie er mit dem Handy seine Videotricks plant und gestaltet. Die Geschwister Ben und Moritz testen das Spiel „Donkey Kong Country Returns“ und Maia stellt Astrid Lindgrens Klassiker „Ronja Räubertochter“ vor. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2025 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 17.05.2025 ARD Mediathek
  • Folge 176
    Warum ist Paluten so erfolgreich?
    Paluten ist einer der größten YouTuber Deutschlands. Wie ist er so berühmt geworden? Wer hat Musik erfunden & warum lieben wir sie? Veräppelt uns Werbung für games, zum Beispiel für das Handy-Spiel gardenscapes? Wie alt ist Roblox? Wie genial ist bitte das Sachbuch „7 kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben“? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2025 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 24.05.2025 ARD Mediathek / ARD Mediathek
  • Folge 177
    Deine Schule: Cybermobbing stoppen!
    Cybermobbing ist für viele Kinder Realität – oft geht es dabei um Unterschiede, Aussehen oder Herkunft. In der Live-Sendung „Deine Schule: Cybermobbing stoppen!“ am 27. Mai 2025 um 19:25 Uhr zeigt das KiKA-Medienmagazin „Team Timster“, was Cybermobbing bedeutet, wie es entsteht und was dagegen getan werden kann. Die Sendung zum Deutschen Diversity-Tag 2025 ist auch live bei kika.de und im KiKA-Player zu sehen. Vielfältige Partizipations-Möglichkeiten: Das Thema der Sendung und die Fragen, denen Tim und Soraya auf den Grund gehen, wurden zuvor vom Publikum bestimmt. Grundschulkinder berichteten bei Befragungen von ihren Erlebnissen und stellten ihre Fragen: Warum mobben Menschen? Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin – oder jemand anderen unterstützen möchte? „Team Timster“ liefert Antworten, zeigt starke Schulbeispiele und gibt konkrete Tipps.
    Wer während der Sendung mitreden möchte, kann sich auf kika.de bei Live-Votings und im Chat beteiligen. Im Austausch live dabei sind neben Juuuport-Beraterin Greta und Polizeihauptmeister Johannes Mayr auch die Influencerin @mervegsteuer. Für alle, die nach der Sendung noch mehr zum Thema Cybermobbing erfahren wollen, geht es auf kika.de und im HbbTV direkt weiter. Im Eventstream sind Tim und Soraya bis 20:30 Uhr weiter live, geben gemeinsam mit den Expert*innen noch tiefere Einblicke und tauschen sich mit dem Publikum aus. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2025 KiKA
  • Folge 178
    Mister Beast und Tiere bei Youtube
    Mister Beast macht YouTube Videos, teure Geschenke und hat Millionen Follower. Wie macht Mister Beast das? Süße Katzen, lustige Hunde – Petfluencer bei YouTube, TikTok und Insta. Außerdem klärt Team Timster: People Watching – Ist das erlaubt? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.06.2025 KiKA
  • Folge 179
    Im neuen Heid-Film spricht Max Giermann den Bösewicht Schnaittinger – wie bereitet er sich auf diese Rolle vor? Was gefällt ihm an seinem Beruf? Außerdem besucht Team Timster Bild und Text Autorin Nina Dulleck. Sie hat für viele Kinderbücher die Bilder gezeichnet. Der neuen KI auf WhatsApp alles anvertrauen? Lieber nicht. Robin zeigt, was man bei Meta AI alles falsch machen kann. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2025 KiKA
  • Folge 180
    K-Pop ist total angesagt. Die Fans feiern die Konzerte ihrer Idole, geben ihr Taschengeld für Tickets und Fanartikel aus. Woher kommt diese Begeisterung? Und was genau ist K-Pop überhaupt? Moderator Tim möchte seine eigene K-Pop-Band gründen. Dabei helfen ihm Musiker, Tänzerinnen und Produzenten, die sich in der Szene auskennen. Ob es am Ende einen coolen Song geben wird, der sogar im Radio läuft? Das seht – und hört!- ihr bei Team Timster. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.06.2025 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 28.06.2025 ARD Mediathek
  • Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2025 KiKA
  • Team Timster, das sind Soraya und Tim. Ob Games, Apps, Bücher und neue Serien oder Filme, Team Timster testet, empfiehlt und erklärt.
    Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2025 KiKA
  • Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2025 KiKA
  • Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2025 KiKA
  • Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2025 KiKA
  • Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 KiKA

zurückweiter

Füge Team Timster kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Team Timster und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Team Timster online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App