2022, Folge 43–65

  • Folge 43
    Ziemlich wertvolle Teile haben wir da alle in unseren Hosentaschen stecken. Nicht nur dass uns Smartphones von morgens bis abends begleiten und uns das Leben erleichtern, sie sind richtige kleine Schatzkästchen. Was genau, also welche Materialien eigentlich im Handy stecken, das erklärt Tim. Robin ist auch am Start. Er zeigt, mit welchen Tricks TikTokerinnen und TikToker in Livestreams an euer Geld kommen wollen. Bei Team Timster gibt es außerdem drei Filmtipps und Anke Engelke erklärt, wie man Synchronsprecherin oder – sprecher werden kann. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.01.2022KiKA
  • Folge 44
    Wie verstehen uns Smartphones und Tablets wenn wir mit ihnen sprechen? Das möchte Team Timster Zuschauerin Emma gerne wissen. Team Timster Zuschauer Dennis möchte wissen was ein Binärcode ist. Beide Fragen kann und wird Soraya beantworten. Das Kleine Mädchen macht bei der Onebreathchallenge mit. Buchtester Max stellt das Buch „Nachtbushelden“ von Onjali Q. Rauf vor und Spieletester Milan und Caio testen „Wario Ware“. Tim meldet sich aus dem Homeoffice mit einem ganz besonderen Medientipp: die Serie MOOOMENT! steht aktuell ganz oben auf seiner Watchlist. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.02.2022KiKA
  • Folge 45
    Was passiert mit einer Zeitung, nachdem sie gelesen wurde? Diese Frage beschäftigte Marlene neulich, als sie bei ihren Großeltern war. Team Timster hat herausgefunden: Jede Zeitung hat ein zweites Leben. Manchmal sogar ein Drittes, denn Papier ist einer der am besten recycelbaren Rohstoffe. Moderator Tim erklärt uns, welche Wege die Zeitung auf sich nimmt um zu einer neuen Zeitung zu werden. Und wir setzen noch einen obendrauf und zeigen, was sich aus Zeitungen Kreatives Basteln lässt. Der Buchtipp der Woche ist diesmal: „Trockenschwimmen mit Opa“ und thematisiert spielerisch, wie man mit einem Opa umgeht, der Alzheimer hat. Dazu gibt’s Spaß mit dem kleinen Mädchen und den Medientipp der Woche von Soraya. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.02.2022KiKA
  • Folge 46
    Wie ist das mit Fotos von anderen – darf ich die einfach so verwenden? Ist doch nicht weiter schlimm, oder? Team Timster hat die Antwort. Außerdem gibt’s Futter für die Ohren: ein neues Hörbuch und wie es gemacht wird. Klar hat Soraya natürlich einen aktuellen Buchtipp und Tim einen neue APP, die er besonders gut findet. Und wer auf Zombies, Werwölfe, Vampire und Hexen steht. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.02.2022KiKA
  • Folge 47
    Wer entscheidet eigentlich was bei KiKA läuft? Tim erklärt bei Team Timster, wie Programmentscheidungen bei KiKA ablaufen. Robin schaut sich genauer an, wie die sogenannten Petfluencer*innen arbeiten. Was müssen deren Haustiere ertragen für die Clicks und Likes bei Social Media? Können User*innen etwas dagegen tun? Außerdem gibt es wieder einen frischen Buchtipp für alle Leseratten und das Kleine Mädchen übt sich in Sauklaue. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.02.2022KiKA
  • Folge 48
    Team Timster Zuschauerin Judith möchte wissen, wie sich kosten- und werbefreie Apps finanzieren. Soraya checkt das ab. Außerdem diese Woche bei Team Timster: Tagesschau Redakteurin Anna Metzentin erklärt, wie man prüfen kann, ob Nachrichten richtig oder falsch sind. Soraya hat außerdem einen Filmtipp: „Der Schneeleopard“. Film-Komponist Martin Lingau erklärt, welche Rolle die Musik in einem Tierfilm spielt. Und Buchtester Leo hat eine Freundschaftsgeschichte parat. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.03.2022KiKA
  • Folge 49
    Ruby und Amir wollen wissen wie ein Fernseher funktioniert und Henrieke-Paula interessiert wie ein Fernseher von innen aussieht. Team Timster hat die Antworten. Tim hat Tipps für den Umgang mit beängstigenden Nachrichten zum Ukrainekrieg. Soraya nimmt euch mit auf ihre erste Geo-Caching-Tour. Team Timster Buchtesterin Emma stellt das Buch Hinterhoftage von Anna Maria Praßler vor. Das kleine Mädchen stellt den Filmberuf Statist*in vor und Soraya hat noch bringt noch einen Spieletipp mit. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.03.2022KiKA
  • Folge 50
    Vincent fragt sich, wie die Gesichtserkennung am Handy funktioniert. Team Timster hat sich das genauer angeschaut. Was es braucht, um mit dem Gesicht das Handy zu entsperren, erklärt Soraya. In einem Team Timster Experiment beantworten wir auch die Frage, ob Handys immer auf die Bildschirmseite fallen. Im Kino startet ein neuer Animationsfilm: „Gangster Gang“. Wie die berüchtigte Bande versucht, Gutes zu tun, haben sich Lia, Johanna und Maxim angeschaut. Außerdem gibt es noch einen spannenden Buchtipp und Tims Medientipp der Woche. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.03.2022KiKA
  • Folge 51
    Viel Sachen laufen heute nur noch übers Internet. Aber was passiert, wenn das plötzlich nicht mehr läuft? Geht das überhaupt? Und was funktioniert dann noch und was nicht mehr? Team Timster hat die Antwort auf die Frage von Edith. Außerdem gibt’s neues von den Pokémons. Und Tim geht der Frage nach wie arbeiten Korrespondentinnen im Krieg? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.03.2022KiKA
  • Folge 52
    Machmud hat Team Timster gefragt, wie Telefonnummern entstehen. Das will Soraya natürlich rausbekommen! Außerdem checkt Youtuber Robin Blase, warum Kolleginnen aufhören und Youtube nicht mehr nutzen wollen. Auch Antonias Frage „Wie entsteht ein Podcast“ wird beantwortet und es gibt frische Lesetipps bei Team Timster. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.04.2022KiKA
  • Folge 53
    In dieser Folge dreht sich ziemlich viel um unsere „treuen Begleiter“: die Handys. „Wie erkennst du, ob ein Hacker in dein Handy schaut?“ fragt Team Timster-Zuschauer Benni. Team Timster klärt das und gibt Tipps, wie man sich vor Handy-Hacking schützt. Das Handy ins Wasser legen, schützt zwar vor Hacking, aber mehr auch nicht. Was hilft, wenn das gute Stück nass ist? Obendrauf gibt’s wieder jede Menge Tipps: Soraya ist bei einer Netflix-Serie hängen geblieben, der Buchtipp der Woche dreht sich um tierische Erfinder und für alle skate-begeisterten Stubenhocker ist der Spieletest von OlliOlli World sicher etwas. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.04.2022KiKA
  • Folge 54
    Seit März gibt es wieder neue Emojis, die wir mit unseren Nachrichten verschicken können. Koralle, Discokugel oder Kidney-Bohnen. Zuschauerin Selma fragt sich und Team Timster: „Wer erfindet eigentlich die ganzen Emojis?“ Soraya hat die Antwort. Ganz andere Antworten hat Oliver Masucci. Er spielt Anton Vogel in „Phantastische Tierwesen 3 : Dumbledors Geheimnis“. Wir haben ihm die Fragen unserer Zuschauer gestellt. Außerdem erklärt die neuen KiKA LIVE Moderatorin Sarah Parwanta wie man KiKA Moderatorin wird und Soraya schaut sich die Schlümpfe genauer an. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.04.2022KiKA
  • Folge 55
    Wenn in Videos Prominente, Politikerinnen und Politiker etwas sagen, was so gar nicht zu ihnen passt, kann es sich um einen Deepfake handeln. Team Timster beantwortet in dieser Woche Jakis Frage, der über das Wort Deepfake in den Nachrichten gestolpert ist. Social Media Experte Robin beschäftigt sich mit dem Thema TikTok Sucht. Dabei erklärt er, warum wir immer und immer weiter scrollen wollen. Team Timster Buchtester Max hat ein spannendes Buch für uns gelesen und Soraya einen tollen App-Tipp. Außerdem haben die zwei Jugendlichen Lera und Anna-Marie eine Übersetzungsapp für uns ausprobiert. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.04.2022KiKA
  • Folge 56
    Lustige Hasenohren, gruselige Monster oder Schmetterlinge auf der Wange – Gesichtsfilter laden zum Ausprobieren ein. Aber wie funktionieren sie eigentlich? Soraya checkt das aus. Außerdem gibt es in dieser Woche gleich zwei Buchtipps, Infos zur Blindenschrift, ein cooles Experiment und einen tollen Tierfilm. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.05.2022KiKA
  • Folge 57
    Auf unseren Handys sind jede Menge hilfreiche, kluge, lustige, zeitfressende usw. Apps. Sie unterhalten uns und oder helfen bei der Erledigung bestimmter Aufgaben. Regelmäßig kommen neue dazu. Aber wie geht das eigentlich, wie entwickelt man eine App? Das erklären Laurin und Moderator Tim. Laurin hat eine App fürs Fahrradfahren entwickelt und zeigt Schritt für Schritt wie das geht. Und auch Tim aus Berlin interessiert sich für IT – er fragt nach im „Verstehbahnhof“ in Fürstenberg wie man IT Sicherheitsmann werden kann und ob es eine Ausbildung zum Hacker gibt. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.05.2022KiKA
  • Folge 58
    Immer mehr geflüchtete Kinder kommen aus der Ukraine zu uns. Auch in ihrem Alltag spielen Medien eine große Rolle. Sie gehen in die Schule, treffen hier Freunde und nehmen am außerschulischen Leben teil. Gemeinsam mit Tim wird Valery aus der Ukraine die Sendung moderieren und beide werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten finden, wenn es um Lieblings-Musik, die wichtigsten Apps und digitale Ablenkung geht. Sie fragen, wie Mathematikunterricht funktioniert, wenn die SchülerInnen in ganz unterschiedlichen Ländern lernen und wie sich deutsche und ukrainische Kinder miteinander verständigen können. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.05.2022KiKA
  • Folge 59
    Sie sind mal groß, mal klein und verstecken sich in Handys, Radios, Fernsehern, Kopfhörern, Tablets, Telefonen oder Musikboxen: Lautsprecher! Doch wie funktionieren sie? Wie kommt der Ton aus dem Lautsprecher? Das wollte Julian aus Bayern von Team Timster wissen. Soraya zerlegt einen Lautsprecher in seine Einzelteile und geht dieser Frage nach, während Forscherkind Tom probiert aus einem Joghurtbecher Lautsprecher zu bauen. Obendrauf stellen wir das Buch „Mein Bruder der Elbenritter“ vor und versorgen euch mit weiteren Medientipps. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.05.2022KiKA
  • Folge 60
    Wie funktioniert eigentlich Google? Soraya hat die Antwort. Youtuber Robin Blase erklärt außerdem, wie man Werbung auf sozialen Medien erkennen kann. Und bei Team Timster gibt es in dieser Woche jede Menge Tipps: Kino, Buch und Serie – alles dabei. Das Alles und das kleine Mädchen bei Team Timster bei KiKA. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.05.2022KiKA
  • Folge 61
    Team Timster Zuschauerin Nele fragt sich, wie das Wetter in die App kommt. Soraya erklärt, welche Daten gemessen werden, damit eine Wettervorhersage in der App landet. Tom versucht sich an einem Experiment mit Zitrone und Handy. Milan und Caio testen für alle Neugierigen das Spiel „Switch Sports“. Mit dabei ist auch Aurora. Sie hat neuen Lesestoff getestet. Und natürlich darf auch das kleine Mädchen nicht fehlen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.06.2022KiKA
  • Folge 62
    Wie wird eigentlich Team Timster gemacht? Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Diese Fragen erreichen uns oft und immer wieder. Deshalb schaut Soraya Tim und allen Beteiligten bei der Produktion einer Sendung zu. Aber sie schaut nicht nur zu. Soraya probiert sich als Kamerafrau, als Tonassistentin, als Aufnahmeleiterin und vieles mehr. Außerdem darf sie dabei sein, wenn Milan und Caio einen neuen Spieletest drehen und befragt Das kleine Mädchen zu seiner Latenight-Show. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.06.2022KiKA
  • Folge 63
    „Wie funktionieren eigentlich Festplatten?“, das hat die zwölfjährige Lisa Team Timster gefragt. Tim gibt sein Bestes, eine Antwort zu geben. Außerdem darf Kinderreporterin Liv beim Sandmännchen ein Winken animieren und beim Stopptrickdreh dabei sein. Es gibt Buch- und Spieletipps und Hilfe für ein nass gewordenes Handy. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.06.2022KiKA
  • Folge 64
    „Wie werden Tierdokus gedreht, ohne das jemandem was passiert oder die Tiere abgelenkt werden?“ Diese Frage beschäftigt Pauline aus Nordrhein-Westfalen, die selbst gern Tierfilme schaut. Team Timster hat mit Christian Baumeister einen preisgekrönten Tierfilmer ausfindig gemacht, der von Eisbär bis Jaguar schon viele Wildtiere vor der Linse hatte und diese Fragen sicher beantworten wird. Dazu gibt es wieder viele Tipps und Tricks aus der Welt der Medien – beispielsweise, wie man Hologramme selbst herstellt oder die Vorschaubilder des eigenen YouTube-Kanals so gestaltet, dass die Videos geklickt werden, aber kein Clickbait sind. Für alle Hundeliebhaber und Set-Hund Jimmy gibt’s mit „Nuschki“ außerdem einen tierlieben Buchtipp. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.06.2022KiKA
  • Folge 65
    „Gibt es Handystrahlung wirklich und ist sie gefährlich?“ Diese Fragen beschäftigen die 12-jährige Lea-Sophie. Tim macht sich an die Recherche bei Team Timster, der Sendung für medienpädagogischen Input im Kinderkanal. Zudem geht’s darum, wie Spiele uns beim Zocken fesseln und wie wir noch gutes Essen günstig abgreifen können. Obendrauf gibt es noch zwei Buchtipps,“ OMG!“ und „Das Universum ist verdammt“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.07.2022KiKA

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Team Timster online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…