Talk aus Berlin Folge 90: Heiner Koch – Erzbischof von Berlin
Folge 90
Heiner Koch – Erzbischof von Berlin
Folge 90
Im „Talk aus Berlin“ spricht Heiner Koch über seine Arbeit in dem von Rügen bis Luckenwalde reichenden Erzbistum Berlin. Außerdem berichtet er Jörg Thadeusz über den Stand der Aufarbeitung der Straftaten katholischer Priester. „Gaudete semper, Dominus prope – Freut euch allezeit! Der Herr ist nahe“ – dieser Wahlspruch des Berliner Erzbischofs Heiner Koch wirkt so aus der Zeit gefallen wie eine Droschke, die durch die Mitte Berlins rollt. Welche Rolle die Katholische Kirche in der Hauptstadt und in Ostdeutschland heute spielt, möchte Jörg Thadeusz im „Talk aus Berlin“ vom obersten
katholischen Glaubenshüter der Stadt wissen. Seit knapp 40 Jahren ist der Düsseldorfer Heiner Koch Priester. Begonnen hat er seine Arbeit in der Erwachsenenseelsorge, promovierte zur christlichen Religionspädagogik und wurde Monsignore und Ehrenprälat. Nach einem Jahr Auslandsseelsorge traute sich der Rheinländer in die katholische Diaspora nach Ostdeutschland: Zunächst im Bistum Dresden-Meißen und nun in Berlin, lernt Heiner Koch Deutschland von der eher glaubensfernen Seite kennen. In seinem aktuellen Buch „Zu Gott um’s Eck“ versucht er, den Menschen Gott näher zu bringen. (Text: rbb)