Talk aus Berlin Folge 179: Daniel Siebert – Fußballbundesliga-Schiedsrichter
Folge 179
Daniel Siebert – Fußballbundesliga-Schiedsrichter
Folge 179
Dass man Fouls hören kann, ist eine Erkenntnis, die wir der coronabedingten Einführung von „Geisterspielen“ in der Fußball-Bundesliga verdanken. Und Daniel Siebert: „Als Schiedsrichter habe ich ein geschultes Ohr dafür, welcher Kontakt regelwidrig und welcher noch im Rahmen eines fairen Zweikampfes ist“, sagt der Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Im „Talk aus Berlin“ erzählt der Referee über die gespenstische Atmosphäre von Geisterspielen und berichtet aus dem Corona-Alltag eines DFB-Schiedsrichters. Daniel Sieberts Verein ist der FC Nordost
Berlin. Hauptberuflich unterrichtet der studierte Sportwissenschaftler an der Sportschule Hohenschönhausen. Schiedsrichter ist er bereits seit seinem 14. Lebensjahr und hat es bis heute nicht bereut. Im Jahr 2007 wurde der Berliner zum DFB-Schiedsrichter berufen und leitet nun bereits seit fünf Jahren als jüngster deutscher FIFA-Referee auch internationale Partien. Im „Talk aus Berlin“ berichtet Daniel Siebert über die Besonderheiten des derzeitigen Spielbetriebs. Außerdem erklärt er Jörg Thadeusz, wie sich das Schiedsrichter-Leben durch Funkstrecke und Videobeweis verändert hat. (Text: rbb)