Talk aus Berlin Folge 177: Harald Martenstein – Kolumnist und Autor
Folge 177
Harald Martenstein – Kolumnist und Autor
Folge 177
Berlin ist „dazu verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein“ lautet der wohl berühmteste Satz, der je über die deutsche Hauptstadt geschrieben wurde. Oder ist es doch „Hundert mal hab ick Berlin verflucht“? Im Talk aus Berlin erklärt Harald Martenstein, warum er diesen Sätzen über die Hauptstadt zahlreiche weitere hinzufügen musste. Gemeinsam mit Lorenz Maroldt veröffentlicht er aktuell das Buch: „Berlin in hundert Kapiteln, von denen leider nur dreizehn fertig wurden.“ Harald Martenstein wird 1953 im Mainz geboren. Seine journalistische Arbeit beginnt er bei der Stuttgarter Zeitung,anschließend arbeitet er von 1988 bis
1997 als Redakteur beim Tagesspiegel. Seit 2002 schreibt er seine beliebte Kolumne für Die Zeit. Sein journalistisches Wissen teilt er regelmäßig an der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel und der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Überdies ist er auf radioeinsvom rbb wöchentlich mit seiner Radiokolumne „Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten“ zu hören. Im Talk aus Berlin berichtet Harald Martenstein von seinem Verhältnis zu Berlin und der Arbeit mit Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt am gemeinsamen Berlin-Buch. Außerdem benennt er Jörg Thadeusz seine persönlichen Erinnerungsorte in der Hauptstadt. (Text: rbb)