Talk aus Berlin Folge 116: Jörg Kachelmann – Meteorologe
Folge 116
Jörg Kachelmann – Meteorologe
Folge 116
„Ich nehme jeden Unwettertoten persönlich“, sagt Jörg Kachelmann. Wenn die Wettervorhersage in Deutschland ein Gesicht hätte, wäre es seins. Im „Talk aus Berlin“ spricht der Schweizer Meteorologie-Unternehmer und Moderator über seinen Kampf für die Qualität der Wettervorhersage und seinen aufklärerischen Eifer beim Thema Wetter. Jörg Kachelmann begeisterte sich schon als Jugendlicher für Fragen der Meteorologie. Sein Studium der Geografie, Mathematik, Physik, mit dem Nebenfach Meteorologie beendete er kurz vor dem Examen und begann ein journalistisches Volontariat. Durch seine Sendung „Das Wetter im Ersten“
vor der „Tagesschau“ wurde er zum Liebling des Fernsehpublikums. Doch ein auf falschen Vorwürfen basierender Strafprozess – von Boulevard-Medien zum Skandal stilisiert – resultierten in einem Karriereknick. Nach Freispruch und Entschädigungszahlungen kämpfte Jörg Kachelmann für seine Reputation. Heute gibt es seine Vorhersagen unter anderem auf der Website Kachelmannwetter.com und auf Twitter. Seit diesem Jahr moderiert er auch wieder die MDR-Talkshow „Riverboat“. Im „Talk aus Berlin“ erklärt Jörg Kachelmann seine Streitlust beim Thema Wetter. Außerdem erläutert er Jörg Thadeusz die Glaubwürdigkeit von Langzeitprognosen. (Text: rbb)