Talk aus Berlin Folge 113: Edgar Rai – Autor und Buchhändler
Folge 113
Edgar Rai – Autor und Buchhändler
Folge 113
„Marlene liebte ihren Spiegel, und der Spiegel liebte ihre Beine.“ Schon im ersten Absatz seines Buches „Im Licht der Zeit“ reißt uns Edgar Rai mit hinein in das wilde Leben der Hauptdarstellerin von „Der blaue Engel“. Im „Talk aus Berlin“ berichtet er über die rauschhafte Epoche am Ende der 1920-er Jahre. Und er erzählt die Geschichte des „Blauen Engels“, der alle Beteiligten zu legendären Figuren des deutschen Films machte. Edgar Rais Lebenslauf bestätigt beliebte Vorurteile über Literaten: 1967 in Hessen geboren, in der 10.
Klasse von der Schule verwiesen, ein Jahr Amerika, dann Abitur mit Ach und Krach. Von vielen Studienfächern beendet er Musikwissenschaften und Anglistik, arbeitet dann als Chorleiter, Basketballtrainer, Redakteur und Handwerker. 2001 kündigt er sein erstes festes Arbeitsverhältnis und wird Schriftsteller. Seit sieben Jahren ist er Mitinhaber einer Buchhandlung in Berlin. Im „Talk aus Berlin“ spricht Edgar Rai über die Spuren des „Blauen Engels“ in Berlin und Brandenburg, rauschhafte Epochen und die Möglichkeit der romantischen Liebe zu historischen Figuren. (Text: rbb)