Talk am See mit Gaby Hauptmann Staffel 1: Folge 19
Staffel 1, Folge 19
Folge 19
Staffel 1
Zu Gast in einer neuen Ausgabe „Talk am See mit Gaby Hauptmann“ sind in dieser Woche u. a. Kabarettist Mathias Richling, Schlagersänger Semino Rossi, Oberstudienrätin Vera Kaltwasser sowie die Gengenbacherin Annelie Braun, die zum 30. Jahrestag des Mauerfalls von ihrer Flucht in den Westen erzählt. Die Moderatorin spricht mit ihren Gästen über das, was den Südwesten Deutschlands bewegt. Eine spannende Runde teilt ihre Erfahrungen, Meinungen und besonderen Erlebnisse mit dem Publikum. Semino Rossi: „So ist das Leben“ heißt das aktuelle Album des erfolgreichen argentinischen Schlagersängers, das sofort Platz 1 der Charts eroberte. Mit seinem eigenen Leben ist der einstige Straßenmusiker rundum glücklich. „Ich habe alles das geschafft, was ich mir vorgenommen habe“, sagt Semino Rossi heute. Er kann von der Musik leben, ist ein glücklicher Familienmensch und seit sechs Monaten auch frisch gebackener Opa. Im nächsten Jahr geht es auf Jubiläumstour mit Auftritten in mehr als 60 Städten in Europa. Wie er sich auf seine Tour 2020 vorbereitet und mit wem er eine außergewöhnliche Kreuzfahrt unternimmt, erzählt er in „Talk am See“. Mathias Richling: Beschwert hat sich noch keiner der parodierten Politiker bei dem Mann mit den tausend Gesichtern. Der schwäbische, vielfach ausgezeichnete Parodist
schlüpft nach wie vor leidenschaftlich gern in die Rollen bekannter Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. Bekannt wurde der Waiblinger durch die Fernsehsendungen „Jetzt schlägt’s Richling“ und „Die Mathias Richling Show“ bis hin zu „Scheibenwischer“ und „Satire Gipfel“. Aktuell tourt er durch das SWR-Sendegebiet mit seinem Programm „Richling spielt 2084“. In „Talk am See“ wird er die aktuellen Geschehnisse der Woche kommentieren. Annelie Braun: Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls kommt die Sächsin und Wahl-Badenerin Annelie Braun in die Sendung, um ihre eigene Fluchtgeschichte zu erzählen. Wie die damals 17-Jährige und ihre große Liebe es am 12.12.1962 in jener eiskalten Nacht in den Westen schafften, bewegt die Gengenbacherin bis heute. Vera Kaltwasser: Die gebürtige Freiburgerin ist Oberstudienrätin und sagt: „Kinder müssen nicht optimiert werden, sondern einfach lernen, auch mal zu warten und das auszuhalten – ohne einen Schokoriegel oder ein Tablet in die Hand gedrückt zu bekommen.“ Zum Auftakt der „ARD-Themenwoche 2019 Zukunft Bildung“ wird Vera Kaltwasser die aktuelle bildungspolitische Lage aus der Sicht der Schüler und Lehrer darstellen. Sie plädiert dafür, den Kindern Wege aufzuzeigen, wie sie lernen, sich zu konzentrieren. Der Aufforderung aufzupassen, könnten Kinder nicht einfach so nachkommen. (Text: SWR)