Folge 28

  • Gerechtigkeit in Deutschland – brauchen wir mehr Sozialismus?

    Folge 28
    Zwölf Euro Mindestlohn, Erhöhung des Spitzensteuersatzes und der Erbschaftssteuer, Grundrente ohne Bedarfsprüfung, Enteignung – dies alles sind aktuelle Forderungen aus der SPD. Die Sozialdemokraten wollen Deutschland damit sozial gerechter machen und den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken. Klappt das mit mehr Einmischung und Regulierung vom Staat? Hat die SPD ähnliche
    Forderungen der Linken nicht jahrelang als linke Spinnereien abgetan? Wie viel Sozialismus braucht Deutschlands soziale Marktwirtschaft?
    Darüber diskutiert Michel Friedman mit Jan Korte, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion Die Linke im Bundestag, und Falko Mohrs, Mitglied im Wirtschaftsausschuss der SPD-Fraktion im Bundestag. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2019 WELT

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 09.05.2019
17:15–18:00
17:15–
NEU
Füge Studio Friedman kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Studio Friedman und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App