„Humor ist in Zeiten wie diesen das Wichtigste, er hilft uns, schwierige Situationen zu meistern und ist etwas, das uns als Gesellschaft global eint“, sagt der 49-jährige Kabarettist Klaus Eckel im Gespräch mit Barbara Stöckl. In seinem aktuellen Programm nimmt sich der zweifache Vater und ehemalige Logistiker selbst aufs Korn und gibt Einblicke in sein Leben als Schnellsprecher. Die Podcasterin Bianca Blasl studierte an der BOKU Wien. Für das Projekt „Bauer to the People“ macht sie sich mit einem umgebauten Feuerwehrauto auf den Weg zu Bauernhöfen in ganz Österreich. Das Ziel: Verständnis für die Landwirtschaft und das, was wir essen. In „Stöckl“ spricht die Wienerin darüber, welche Erkenntnisse sie dabei gewinnt und wie sie als Städterin auf den Höfen
aufgenommen wird. „Meine Großeltern haben eine Landwirtschaft in Tunesien und machen dort alles selbst. Ich bin sehr gerne dort und liebe es, ihnen mit den Tieren und Pflanzen zu helfen. Es erdet mich.“ Ungewöhnliche Worte für einen Popmusiker wie den 28-jährigen Ben Saber, der selbst in der Großfeldsiedlung in Wien lebt. Als Fan der 80er-Jahre hat er sein Album „5 vor 12“ herausgebracht und hat große Ziele: „Ich möchte Stadien füllen!“ Unter Vertrag ist er beim Musiklabel seines Freundes Murathan Muslu, bekannt aus Erfolgsproduktionen wie „Vorstadtweiber“. Der Frauenschwarm und Quereinsteiger in die Schauspielbranche arbeitete zuvor als Bauarbeiter, heute ist der Sohn türkischer Gastarbeiter aus heimischen und deutschen Filmen und Serien nicht mehr wegzudenken. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMi. 19.07.20233satOriginal-TV-PremiereDo. 13.07.2023ORF 2