Millionen von Motorsportfans auf der ganzen Welt haben zwei Wochen lang mit Matthias Walkner auf der Rallye Dakar mitgefiebert. Am 20. Jänner durfte der Salzburger dann über seinen Sieg jubeln. Nach mehr als 8.000 anstrengenden Kilometern durch Peru, Bolivien und Argentinien gewann der 31-Jährige als erster Österreicher auf dem Motorrad das härteste Rallye-Rennen der Welt und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. „Zeit im Bild“-Moderator Tarek Leitner interessiert sich nicht nur für das politische Weltgeschehen, sondern auch für die kleinen, oft wertlos erscheinenden Dinge. Für sein neues Buch half er einem Freund, ein altes Wohnhaus zu entrümpeln, und stieß dabei auf das bis ins kleinste Detail dokumentierte Leben der Cousinen Hilde und Gretl, die über viele Jahrzehnte in jenem Haus zusammengelebt hatten. Gekauft hat das Haus
der Fotograf und Galeriebesitzer Peter Coeln, der zuletzt um den Erhalt seiner Fotogalerie „Westlicht“ kämpfen musste. Wie schwierig war es für den begeisterten Sammler zu entscheiden, was aus dem Leben der beiden Damen aufzuheben sei? Und er erzählt, warum die Formel-1-Legende Jochen Rindt ausschlaggebend für seine Karriere als Fotograf gewesen ist. Die ehemalige Eiskunstläuferin Trixi Schuba holte bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo Österreichs einzige Goldmedaille. Im Gespräch mit Barbara Stöckl blickt sie nicht nur zurück, sondern auch auf die aktuellen Spiele in Südkorea. Außerdem erklärt die 66-Jährige, die nach ihrer Karriere mit den Shows „Ice Follies“ und „Holiday on Ice“ sechs Jahre lang durch Europa, Nord- und Südamerika tourte, warum und wie sie heute junge Künstlerinnen und Künstler fördert. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereFr. 11.05.20183satOriginal-TV-PremiereDo. 15.02.2018ORF 2