Folge 188

  • Folge 188

    60 Min.
    Michael Heltau meldet sich selten öffentlich zu Wort, in der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl.“ tut er es am Donnerstag, dem 21. September 2017, um 23:05 Uhr in ORF 2 umso ausführlicher. Der 84-jährige Doyen des Wiener Burgtheaters betrachtet das Zeitgeschehen ebenso kritisch wie der Historiker Philipp Blom, der in seinem vielbeachteten neuen Buch „Was auf dem Spiel steht“ feststellt: „Wir leben in Gesellschaften, in denen die Zukunft keine Verheißung mehr ist, sondern eine Bedrohung.“ Die drohende Arbeitslosigkeit durch die Digitalisierung, die absehbaren Folgen des Klimawandels, der Umgang mit Migration: Kann uns die Vergangenheit dabei helfen, die großen Zukunftsfragen zu lösen? Philipp Blom, der in seinem Buch stark zu Veränderungen und zu einem Umdenken in der Gesellschaft aufruft, ist mit seinen Büchern und Texten stets auch politischer Kommentator.
    Sieht er Potenzial, dass
    sich durch die bevorstehenden Wahlen in Österreich und Deutschland etwas ändern wird? Außerdem erklärt der in Wien lebende Autor und Moderator der Ö1-Sendereihe „Punkt eins“, warum er vorschlägt, ein Parlament der 20- bis 30-Jährigen zu machen, und warum wir den Satz „Das kann nie passieren“ aus unserem Vokabular streichen sollten.
    Michael Heltau, der 1938 als Fünfjähriger ins Salzkammergut gekommen war, wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als gebürtiger Deutscher aus Österreich vertrieben. Das hielt ihn zwar nicht davon ab, in dieses Land zurückzukommen, aber diese Fluchterfahrung prägt ihn bis heute. Wie blickt der Schauspieler und Chansonnier, der ab November mit einem neuen Liederabend auf der Bühne des Burgtheaters stehen wird, heute auf das gesellschaftliche Zusammenleben? Mit Barbara Stöckl spricht der Burgtheater-Doyen auch über seine Homosexualität und den öffentlichen Umgang damit. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2017 3satOriginal-TV-Premiere Do. 21.09.2017 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 22.09.2017
11:30–12:30
11:30–
NEU
Fr. 22.09.2017
02:45–03:55
02:45–
Do. 21.09.2017
23:05–00:05
23:05–
Füge Stöckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stöckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stöckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App