Folge 132

  • Folge 132

    60 Min.
    In der aktuellen Ausgabe des Nighttalks „Stöckl.“ sind Ex-ÖSV-Skisprungtrainer Alexander Pointner, Musicaldarstellerin Pia Douwes, Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger und Schauspieler Heinz Zuber zu Gast bei Barbara Stöckl:
    Der ehemalige ÖSV-Skisprungtrainer Alexander Pointner spricht in „Stöckl.“ über den Verlust seiner Tochter Nina, die nach einem Selbstmordversuch ein Jahr im Wachkoma lag. Vor vier Monaten ist die 17-Jährige, die an Depressionen litt, verstorben. Was gibt dem 45-Jährigen in dieser schwierigen Zeit Kraft? Und welchen Umgang hat der erfolgreiche Skisprungtrainer mit seinen eigenen Depressionen gefunden?
    Eine Krankheit, die auch Musicalstar Pia Douwes nicht fremd ist. Vor Jahren litt die gebürtige Holländerin, die seit dem Sensationserfolg von „Elisabeth“ Anfang der 1990er Jahre auf den wichtigsten Bühnen zwischen Westend und Broadway steht, an einem Burn-out. Die 51-Jährige hat gelernt, ihre innere Balance zu finden und vermehrt auf sich selbst zu
    achten. Auch ihre aktuelle Musicalproduktion „Next to Normal“, die in wenigen Tagen in Wien zu sehen sein wird, behandelt das Tabuthema Depressionen.
    Die ganze Bandbreite an Emotionen brachte auch Schauspieler Heinz Zuber im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere auf die Bühne. Vielen ist der ehemalige Burgschauspieler als Fernsehclown Enrico in Erinnerung geblieben. Der Publikumsliebling hat eine ganze Generation von Kindern begeistert. Zu seinem 75. Geburtstag brachte Zuber nun Erinnerungen in Buchform heraus und fragt darin einmal mehr: „Soll ich sagen?“
    Psychotherapeutin und Erziehungsexpertin Martina Leibovici-Mühlberger findet äußerst kritische Worte, wenn es um die heutige Erziehung der jüngsten Generation geht. Sie spricht von Tyrannenkindern, die durch eine zu freie Erziehung zu wenig empathischen, egoistischen und kranken Erwachsenen werden. Was machen Eltern und Pädagogen falsch? Und wie kann man Kinder zu verantwortungsbewussten und handlungsfähigen Menschen erziehen? (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.04.2016 3satOriginal-TV-Premiere Do. 21.04.2016 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 22.04.2016
11:30–12:30
11:30–
NEU
Fr. 22.04.2016
02:20–03:20
02:20–
Do. 21.04.2016
23:05–00:05
23:05–
Füge Stöckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stöckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stöckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App