- Bitte auswählen:
24.05.2013–24.10.2012
Fr. 24.05.2013 Das Kulturmagazin
00:45–01:15
00:45– Do. 23.05.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 22.05.2013 Das Kulturmagazin
11:15–11:45
11:15– So. 19.05.2013 Das Kulturmagazin
06:15–06:45
06:15– Fr. 17.05.2013 Das Kulturmagazin
01:30–02:00
01:30– Do. 16.05.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 08.05.2013 Das Kulturmagazin
11:15–11:45
11:15– So. 05.05.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 04.05.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– Fr. 03.05.2013 Das Kulturmagazin
01:00–01:30
01:00– Do. 02.05.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– So. 28.04.2013 Das Kulturmagazin
06:30–07:00
06:30– Sa. 27.04.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 26.04.2013 Das Kulturmagazin
00:00–00:30
00:00– Do. 25.04.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 24.04.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 21.04.2013 Das Kulturmagazin
06:30–07:00
06:30– Sa. 20.04.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– Fr. 19.04.2013 Das Kulturmagazin
01:00–01:30
01:00– Do. 18.04.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 17.04.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 14.04.2013 Das Kulturmagazin
06:30–07:00
06:30– Sa. 13.04.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– Fr. 12.04.2013 Das Kulturmagazin
00:40–01:10
00:40– Do. 11.04.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 10.04.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 07.04.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 06.04.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– Fr. 05.04.2013 Das Kulturmagazin
00:00–00:30
00:00– Do. 04.04.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 27.03.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 24.03.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 23.03.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 22.03.2013 Das Kulturmagazin
00:45–01:15
00:45– Do. 21.03.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 20.03.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 17.03.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 16.03.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 15.03.2013 Das Kulturmagazin
00:00–00:30
00:00– Do. 14.03.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 13.03.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 10.03.2013 Das Kulturmagazin
06:30–07:00
06:30– Sa. 09.03.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 08.03.2013 Das Kulturmagazin
00:45–01:15
00:45– Do. 07.03.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 06.03.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 03.03.2013 Das Kulturmagazin
06:40–07:10
06:40– Sa. 02.03.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 01.03.2013 Das Kulturmagazin
01:00–01:30
01:00– Do. 28.02.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 27.02.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 24.02.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 23.02.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 22.02.2013 Das Kulturmagazin
00:50–01:20
00:50– Do. 21.02.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 20.02.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 17.02.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 16.02.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– Fr. 15.02.2013 Das Kulturmagazin
00:15–00:45
00:15– Do. 14.02.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 06.02.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 03.02.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 02.02.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 01.02.2013 Das Kulturmagazin
00:30–01:00
00:30– Do. 31.01.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 30.01.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 27.01.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 26.01.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 25.01.2013 Das Kulturmagazin
00:40–01:10
00:40– Do. 24.01.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 23.01.2013 Das Kulturmagazin
10:30–11:00
10:30– So. 20.01.2013 Das Kulturmagazin
06:00–06:30
06:00– Sa. 19.01.2013 Das Kulturmagazin
10:25–10:55
10:25– Fr. 18.01.2013 Das Kulturmagazin
01:30–02:00
01:30– Do. 17.01.2013 Das Kulturmagazin
22:15–22:45
22:15– Mi. 16.01.2013 „In der Ferne das Glück – Geschichten für Hollywood“/“Himbeerreich“ am Deutschen Theater Berlin/40 Jahre Sesamstraße
10:30–11:00
10:30– So. 13.01.2013 „In der Ferne das Glück – Geschichten für Hollywood“/“Himbeerreich“ am Deutschen Theater Berlin/40 Jahre Sesamstraße
06:00–06:30
06:00– Sa. 12.01.2013 „In der Ferne das Glück – Geschichten für Hollywood“/“Himbeerreich“ am Deutschen Theater Berlin/40 Jahre Sesamstraße
10:25–10:55
10:25– Fr. 11.01.2013 „In der Ferne das Glück – Geschichten für Hollywood“/“Himbeerreich“ am Deutschen Theater Berlin/40 Jahre Sesamstraße
00:15–00:45
00:15– Do. 10.01.2013 „In der Ferne das Glück – Geschichten für Hollywood“/“Himbeerreich“ am Deutschen Theater Berlin/40 Jahre Sesamstraße
22:15–22:45
22:15– Mi. 19.12.2012 Doug Saunders: „Mythos Überfremdung“/“Weil ich schöner bin“/Kat Menschik: „Das variable Kalendarium“
10:30–11:00
10:30– So. 16.12.2012 Doug Saunders: „Mythos Überfremdung“/“Weil ich schöner bin“/Kat Menschik: „Das variable Kalendarium“
05:30–06:00
05:30– Sa. 15.12.2012 Doug Saunders: „Mythos Überfremdung“/“Weil ich schöner bin“/Kat Menschik: „Das variable Kalendarium“
10:25–10:55
10:25– Fr. 14.12.2012 Doug Saunders: „Mythos Überfremdung“/“Weil ich schöner bin“/Kat Menschik: „Das variable Kalendarium“
00:30–01:00
00:30– Do. 13.12.2012 Doug Saunders: „Mythos Überfremdung“/“Weil ich schöner bin“/Kat Menschik: „Das variable Kalendarium“
22:15–22:45
22:15– Mi. 12.12.2012 „Letzte Zuflucht Mexiko“ in der Akademie der Künste/Fritzi Haberlandt in „Die Libelle und das Nashorn“/Rudolf Buchbinder
10:30–11:00
10:30– So. 09.12.2012 „Letzte Zuflucht Mexiko“ in der Akademie der Künste/Fritzi Haberlandt in „Die Libelle und das Nashorn“/Rudolf Buchbinder
05:30–06:00
05:30– Sa. 08.12.2012 „Letzte Zuflucht Mexiko“ in der Akademie der Künste/Fritzi Haberlandt in „Die Libelle und das Nashorn“/Rudolf Buchbinder
10:25–10:55
10:25– Fr. 07.12.2012 „Letzte Zuflucht Mexiko“ in der Akademie der Künste/Fritzi Haberlandt in „Die Libelle und das Nashorn“/Rudolf Buchbinder
02:30–03:00
02:30– Do. 06.12.2012 „Letzte Zuflucht Mexiko“ in der Akademie der Künste/Fritzi Haberlandt in „Die Libelle und das Nashorn“/Rudolf Buchbinder
22:15–22:45
22:15– Mi. 05.12.2012 Kultur und mehr
10:30–11:00
10:30– So. 02.12.2012 Kultur und mehr
05:30–06:00
05:30– Sa. 01.12.2012 Peter Merseburger: „Theodor Heuss“/“Im Licht von Amarna – 100 Jahre Fund der Nofretete“/“Frantastic“ – das neue Album von Fran
10:25–10:55
10:25– Fr. 30.11.2012 Kulturmagazin mit Petra Gute
01:00–01:30
01:00– Do. 29.11.2012 Kulturmagazin mit Petra Gute
22:15–22:45
22:15– Mi. 28.11.2012 Die lange Rosa-von-Praunheim-Nacht/Tony Vaccaro – Ausstellung im Willy-Brandt-Haus in Berlin/Aylin Tezel in „Am Himmel der Tag“
10:30–11:00
10:30– So. 25.11.2012 Die lange Rosa-von-Praunheim-Nacht/Tony Vaccaro – Ausstellung im Willy-Brandt-Haus in Berlin/Aylin Tezel in „Am Himmel der Tag“
05:30–06:00
05:30– Sa. 24.11.2012 Die lange Rosa-von-Praunheim-Nacht/Tony Vaccaro – Ausstellung im Willy-Brandt-Haus in Berlin/Aylin Tezel in „Am Himmel der Tag“
10:25–10:55
10:25– Fr. 23.11.2012 Die lange Rosa-von-Praunheim-Nacht/Tony Vaccaro – Ausstellung im Willy-Brandt-Haus in Berlin/Aylin Tezel in „Am Himmel der Tag“
00:45–01:15
00:45– Do. 22.11.2012 Die lange Rosa-von-Praunheim-Nacht/Tony Vaccaro – Ausstellung im Willy-Brandt-Haus in Berlin/Aylin Tezel in „Am Himmel der Tag“
22:15–22:45
22:15– Mi. 21.11.2012 Gert Fröbe: Aus Zwickau zum Weltstar/Daniel Barenboim wird 70/Schauspielerin Meike Droste
10:30–11:00
10:30– So. 18.11.2012 Gert Fröbe: Aus Zwickau zum Weltstar/Daniel Barenboim wird 70/Schauspielerin Meike Droste
05:30–06:00
05:30– Sa. 17.11.2012 Gert Fröbe: Aus Zwickau zum Weltstar/Daniel Barenboim wird 70/Schauspielerin Meike Droste
10:25–10:55
10:25– Fr. 16.11.2012 Gert Fröbe: Aus Zwickau zum Weltstar/Daniel Barenboim wird 70/Schauspielerin Meike Droste
01:50–02:20
01:50– Do. 15.11.2012 Gert Fröbe: Aus Zwickau zum Weltstar/Daniel Barenboim wird 70/Schauspielerin Meike Droste
22:15–22:45
22:15– Mi. 14.11.2012 „Nemesis“ – Film mit Ulrich Mühe und Susanne Lothar/Dieter Desczyk und Eckhard Thiemann: „Berliner Brücken“/Berliner Märchentage
10:30–11:00
10:30– Sa. 10.11.2012 „Nemesis“ – Film mit Ulrich Mühe und Susanne Lothar/Dieter Desczyk und Eckhard Thiemann: „Berliner Brücken“/Berliner Märchentage
10:25–10:55
10:25– Fr. 09.11.2012 „Nemesis“ – Film mit Ulrich Mühe und Susanne Lothar/Dieter Desczyk und Eckhard Thiemann: „Berliner Brücken“/Berliner Märchentage
00:55–01:25
00:55– Do. 08.11.2012 „Nemesis“ – Film mit Ulrich Mühe und Susanne Lothar/Dieter Desczyk und Eckhard Thiemann: „Berliner Brücken“/Berliner Märchentage
22:15–22:45
22:15– Mi. 07.11.2012 Rainer Fetting/Helga Hirsch: „Endlich wieder leben“/“Chinesischer Herbst“ im Kühlhaus Berlin
10:30–11:00
10:30– So. 04.11.2012 Rainer Fetting•Helga Hirsch: „Endlich wieder leben“•“Chinesischer Herbst“ im Kühlhaus Berlin
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.11.2012 Rainer Fetting•Helga Hirsch: „Endlich wieder leben“•“Chinesischer Herbst“ im Kühlhaus Berlin
10:25–10:55
10:25– Fr. 02.11.2012 Rainer Fetting•Helga Hirsch: „Endlich wieder leben“•“Chinesischer Herbst“ im Kühlhaus Berlin
00:10–00:40
00:10– Do. 01.11.2012 Rainer Fetting•Helga Hirsch: „Endlich wieder leben“•“Chinesischer Herbst“ im Kühlhaus Berlin
22:15–22:45
22:15– Mi. 31.10.2012 Der Schauspieler Matthias Brandt•“Käthe Kollwitz und Russland – eine Wahlverwandtschaft?“•“Breiviks Statement“ von Milo Rau
10:30–11:00
10:30– So. 28.10.2012 Der Schauspieler Matthias Brandt•“Käthe Kollwitz und Russland – eine Wahlverwandtschaft?“•“Breiviks Statement“ von Milo Rau
05:30–06:00
05:30– Sa. 27.10.2012 Der Schauspieler Matthias Brandt•“Käthe Kollwitz und Russland – eine Wahlverwandtschaft?“•“Breiviks Statement“ von Milo Rau
10:25–10:55
10:25– Fr. 26.10.2012 Der Schauspieler Matthias Brandt•“Käthe Kollwitz und Russland – eine Wahlverwandtschaft?“•“Breiviks Statement“ von Milo Rau
00:00–00:30
00:00– Do. 25.10.2012 Der Schauspieler Matthias Brandt•“Käthe Kollwitz und Russland – eine Wahlverwandtschaft?“•“Breiviks Statement“ von Milo Rau
22:15–22:45
22:15– Mi. 24.10.2012 Kulturmagazin mit Petra Gute
10:30–11:00
10:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2003 bis 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Stilbruch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stilbruch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.