Tim Pröse: „Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst“: „Palim, palim!“ – die meisten Fernsehzuschauer kennen Dieter Hallervorden als witzigen Komiker, der sie seit Jahrzehnten versucht, zum Lachen zu bringen. Der Autor Tim Pröse hat Hallervorden über einen längeren Zeitraum begleitet und zeigt ihn in seinem Buch von einer ganz anderen Seite. Robin Ticciati – der neue Chefdirigent des DSO: Der Brite Robin Ticciati übernimmt die Leitung des Deutschen Symphonie-Orchesters (DSO) in Berlin. Neben Konzerten in der Berliner Philharmonie plant Ticciati Auftritte an außergewöhnlichen Orten, etwa in einem früheren Heizkraftwerk sowie in einem Einkaufszentrum. BE-Intendant Oliver Reese startet in die neue Spielzeit: Am Berliner Ensemble
ist eine Ära zu Ende gegangen. Claus Peymann hat das Traditionshaus nach 18 Jahren verlassen. Im Herbst 2017 soll eine neue Ära beginnen. Oliver Reese ist der neue Intendant. Seine erste Spielzeit beginnt mit drei Premieren an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Stilbruch war bei den Proben von „Der kaukasische Kreidekreis“ und „Caligula“ dabei und spricht mit alten und neuen Mitarbeitern am Haus. „Lob der schlechten Laune“ – ein Buch von Andrea Gerk: Was haben Thomas Bernhard, Dagobert Duck und Jack Nicholson gemeinsam? Sie stehen in ihren Geschichten und Rollen oftmals für die mürrischen und misanthropischen Helden. Die Autorin Andrea Gerk zeigt in ihrem Buch „Lob der schlechten Laune“, dass Übellaunigkeit nicht unbedingt schlecht sein muss. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereSo. 24.09.2017rbb
Sendetermine
Mo. 25.09.2017
02:35–03:05
02:35–
So. 24.09.2017
22:35–23:05
22:35– NEU
Füge Stilbruch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stilbruch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.