Staffel 14, Folge 23

  • Folge 23

    Staffel 14
    Die Charité Berlin: Die ARD-Serie „Charité“ erzählt die Gründungsgeschichte von Berlins berühmtestem Krankenhaus. Im Spannungsfeld zwischen bahnbrechender medizinischer Forschung und enormen gesellschaftlichen Umwälzungen ist die Charité um 1890 auf dem Weg, das berühmteste Krankenhaus der Welt zu werden.
    Lucas Vogelsang: Heimaterde: Vietnamesen, die Zuwanderern Deutsch beibringen, Türken, die auf die Mittagsruhe pochen, Iraner, die ihre Gartenzwerge bemalen, oder ein Politiker mit palästinensischen Wurzeln, der beim Stammtisch Parolen schwingt. In seinem
    Buch „Heimaterde“ macht sich Lucas Vogelsang auf die Suche nach dem, was Deutschsein heute eigentlich bedeutet und von wem es gelebt wird.
    Joy Denalane mit „Gleisdreieck“: Die bekannteste deutsche Soulsängerin geht mit dem Album „Gleisdreieick“ zu ihren Wurzeln zurück. Am Gleisdreieck, zwischen Kreuzberg, Schöneberg und der Mauer, ist Joy Denalane als Tochter einer Deutschen und eines Südafrikaners aufgewachsen. In ihren neuen Liedern geht es um die Selbstverortung in einem Deutschland, das Menschen wie sie immer misstrauischer betrachtet. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2017 rbb

Sendetermine

Mi. 22.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Mi. 22.03.2017
04:55–05:30
04:55–
So. 19.03.2017
06:30–07:00
06:30–
Fr. 17.03.2017
01:55–02:25
01:55–
Do. 16.03.2017
22:15–22:45
22:15–
NEU
Füge Stilbruch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stilbruch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App