bisher 21 Folgen, Folge 1–21

  • Folge 1
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.04.2001 3sat
  • Folge 2
    Original-TV-Premiere Sa. 05.10.2002 ORF 2
  • Folge 3
    Original-TV-Premiere Sa. 04.10.2003 ORF 2
  • Folge 4
    Original-TV-Premiere Sa. 02.10.2004 ORF 2
  • Folge 5
    Original-TV-Premiere Sa. 01.10.2005 ORF 2
  • Folge 6
    Zum 11.Mal findet der „Steirische Harmonikawettbewerb“ von der Grazer Herbstmesse statt. In dieser Sendung treten fünf junge Harmonikaspieler im Alter zwischen zehn und 14 Jahren auf und stellen ihr Können vor dem Fernsehpublikum und einer Jury unter Beweis. Der erste und der zweite Sieger erhalten als Preis je eine Steirische Harmonika. Prominentes Jurymitglied ist Franz Posch, Moderator der TV-Sendung „Mei liabste Weis“. Präsentiert wird der „Steirische Harmonikawettbewerb 2006“ von Sepp Loibner. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 30.09.2006 ORF 2
  • Folge 7
    Heuer sendet der ORF zum 12. Mal live den Steirische Harmonikawettbewerb 2007 von der Herbstmesse in Graz. Bei diesem Wettbewerb treten fünf junge Harmonikaspieler im Alter zwischen 10 und 14 Jahren auf und stellen ihr Können vor dem Fernsehpublikum und der Jury unter Beweis. Erstmals sind heuer zwei Mädchen unter den Finalisten. Ein prominenten Jurymitglied ist Franz Posch, der Moderator der TV-Sendung „Mei liabste Weis“. Präsentiert wird die Sendung von Sepp Loibner. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 29.09.2007 ORF 2
  • Folge 8
    Bereits zum 14. Mal findet heuer die österreichweit ausgestrahlte Fernseh-Live-Übertragung des „Steirischen Harmonikawettbewerbs“ von der „Herbstmesse 09“ in Graz statt. Bei diesem Wettbewerb treten fünf junge Harmonikaspieler im Alter zwischen 10 und 14 Jahren auf und stellen ihr Können vor dem Fernsehpublikum und einer Fachjury unter Beweis. Der erste und der zweite Sieger erhalten als Preis je eine Steirische Harmonika. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 26.09.2009 ORF 2
  • Folge 9
    Für fünf junge Musiker zwischen zehn und vierzehn Jahren wird es beim „Steirischen Harmonikawettbewerb“ wieder spannend: Aus zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern für das große Finale ausgewählt, haben die talentierten Harmonikaspieler bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs die Möglichkeit, live vor dem Fernsehpublikum, vor den Besucher/​innen vor Ort und vor der Jury von ihrem musikalischen Können zu überzeugen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 16.10.2010 ORF 2
  • Folge 10
    Für fünf junge Musiker zwischen zehn und vierzehn Jahren wird es beim 16. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ wieder spannend: Aus mehr als 40 Bewerberinnen und Bewerbern für das große Finale ausgewählt, haben die talentierten Harmonikaspieler bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs die Möglichkeit, das Fernsehpublikum, die Besucher/​innen vor Ort und die Jury live von ihrem musikalischen Können zu überzeugen. Robert Sturmer hat im Vorfeld Porträts der Kandidaten gestaltet, die während der Live-Übertragung zugespielt werden. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 29.10.2011 ORF 2
  • Folge 11
    Am Samstag, 25. Oktober 2014, heißt es wieder: „Wer ist der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark?“. Aus dutzenden Bewerber/​innen ausgewählt, werden fünf junge Talente zwischen zehn und vierzehn Jahren bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs vor hunderten Besucher/​innen vor Ort und einem noch viel größeren Fernsehpublikum LIVE auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren. Robert STURMER hat im Vorfeld Porträts der Kandidaten gestaltet, die während der Live-Übertragung zugespielt werden. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 25.10.2014 ORF 2
  • Folge 12
    Heuer findet zum 20. Mal der „Steirische Harmonikawettbewerb“ statt. Dieser Wettbewerb wird aus dem Veranstaltungszentrum „Steinhalle“ in Lannach übertragen. Bei dieser Live-Sendung treten fünf junge Harmonikaspieler im Alter zwischen 10 und 14 Jahren auf und stellen ihr Können vor dem Fernsehpublikum und einer Fachjury unter Beweis. Der erste und der zweite Sieger erhalten als Preis je eine Steirische Harmonika. Präsentiert wird der „Steirische Harmonikawettbewerb 2015“ von Sepp Loibner. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 31.10.2015 ORF 2
  • Folge 13
    Bernd Gaugl, Daniel Hoppel, Florian Mitteregger, Benjamin Pinter-Krainer und Renè Waidacher sind die Finalisten des 21. „Steirischen Harmonikawettbewerbs“ am 22. Oktober 2016 in der Steinhalle Lannach. Aus dutzenden zehn- bis vierzehnjährigen Bewerber/​innen ausgewählt, werden die fünf jungen Talente bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs vor hunderten Besucher/​innen vor Ort und einem noch viel größeren Fernsehpublikum live auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 22.10.2016 ORF 2
  • Folge 14
    Matthias Aichelsreiter-Holzmann, Anna Lisa Kröll, Mathias Maier, Sophie Spanner und Michael Wabitsch sind die Finalistinnen und Finalisten des 22. „Steirischen Harmonikawettbewerbs“ am 21. Oktober 2017 im ORF Landesstudio Steiermark. Aus dutzenden zehn- bis vierzehnjährigen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt, werden die fünf jungen Talente bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs vor zahlreichen Besucher/​innen vor Ort und einem noch viel größeren Fernsehpublikum LIVE auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren. Eine fachkundige Jury hat die schwierige Aufgabe, die beste Nachwuchs-Harmonikaspielerin der Steiermark bzw. den besten Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark zu küren. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 21.10.2017 ORF 2
  • Folge 15
    Max Kranz, Lukas Herzog, Lukas Deißl, Klara Mißebner und Markus Baumann sind die Finalistinnen und Finalisten des 23. „Steirischen Harmonikawettbewerbs“ am 20. Oktober 2018 in der Steinhalle in Lannach. Aus dutzenden zehn- bis vierzehnjährigen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt, werden die fünf jungen Talente bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs vor zahlreichen Besucher/​innen vor Ort und einem noch viel größeren Fernsehpublikum LIVE auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren. Eine fachkundige Jury hat die schwierige Aufgabe, die beste Nachwuchs-Harmonikaspielerin der Steiermark bzw. den besten Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark zu küren. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 20.10.2018 ORF 2
  • Folge 16
    „Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark?“ heißt es am Samstag, dem 9. November 2019, in der Steinhalle Lannach: Fünf junge Finalisten stellen beim 24. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ ihr außergewöhnliches Können unter Beweis. Aus dutzenden zehn- bis vierzehnjährigen Bewerber/​innen ausgewählt, werden die fünf jungen Talente Herbert Kogler, Patrick Mandl, Markus Ritzinger, Stefan Schneidl und Andreas Strassegger bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs live auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren.
    Eine fachkundige Jury – Johannes Fuchs, Caroline Koller, Franz Posch, Karl Lenz und Sepp Strunz – hat die schwierige Aufgabe, die einzelnen Darbietungen zu bewerten und den besten Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark zu küren. Das Harmonikawettspiel kann wieder vor den TV-Bildschirmen miterlebt werden: Der ORF Steiermark überträgt den „Steirischen Harmonikawettbewerb“ mit Moderator Sepp Loibner live und österreichweit in ORF2. Zu Gast in der Sendung ist auch die Gewinnerin des „Steirischen Harmonikawettbewerbs 2018“ Klara 0Mißebner aus Langenwang. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.11.2019 ORF 2
  • Folge 17
    Seit 38 Jahren gibt es ohne Unterbrechung jährlich den Steirischen Harmonikawettbewerb. Nach zwei Vorrunden findet das Finale auch heuer wieder in der Steinhalle in Lannach statt. Allerdings aufgrund der aktuellen Situation ohne Publikum und es wird nur ein kleiner Personenkreis vor Ort dabei sein können. Vier Burschen und ein Mädchen im Alter bis max. 14 Jahre werden je ein Pflicht- und Kürstück zum Besten geben. Die Jury verzeichnet mit dem Südtiroler Musiker und Komponisten Herbert Pixner einen prominenten Neuzugang. Caroline Koller (ORF-Moderatorin) und Karl Lenz (Radio Steiermark Volkskulturmoderator) werden ebenfalls in der Jury dabei sein. Die Moderation übernimmt erstmals Franz Posch (Mei liabste Weis). (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 31.10.2020 ORF 2
  • Folge 18
    „Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark?“. heißt es heuer wieder beim 26. Steirischen Harmonikawettbewerb. Aus dutzenden zehn- bis vierzehnjährigen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt, werden die fünf jungen Talente bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs in der Steinhalle von Lannach und vor dem Fernsehpublikum LIVE auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren. Eine fachkundige Jury – Caroline Koller, Herbert Pixner, Christian Hartl und Karl Lenz – hat die schwierige Aufgabe, die einzelnen Darbietungen zu bewerten und die oder den besten Nachwuchs- Harmonikaspieler der Steiermark zu küren. Auf die beiden Erstplatzierten wartet jeweils eine Steirische Harmonika von den Firmen Schmidt und Strasser. Die Teilnehmer*innen auf den Plätzen 3 bis 5 gewinnen wertvolle Preise. Präsentiert wird die Sendung von „Mei liabste Weis-Moderator“ Franz Posch. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 30.10.2021 ORF 2
  • Folge 19
    Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark? Fünf junge Finalistinnen und Finalisten – Katrin Gruber (12 Jahre), Anna Köberl (14 Jahre), Julian Posch (14 Jahre), Leon Pühringer (14 Jahre) und Andreas Straßegger (14 Jahre) – stellen beim 27. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ ihr außergewöhnliches Können unter Beweis und präsentieren jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück. Eine prominente Fach-Jury kürt den Gewinner/​die Gewinnerin des traditionellen Wettbewerbs. Zu Gast in der Sendung ist auch der Sieger des „Steirischen Harmonikawettbewerbs 2021“,Simon Gspurning aus Edelschrott. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 22.10.2022 ORF 2
  • Folge 20
    Der Steirische Harmonikawettbewerb befindet sich heuer schon im 40. Jahr und das ohne Unterbrechung! 1984 war Heinz Steinbauer aus Hartberg der erste Harmonikasieger und der bisher letzte Sieger (Leon Pühringer aus St. Nikolai im Sausal) wird das heurige Fernsehfinale musikalisch eröffnen. Im Mittelpunkt stehen dabei die fünf jungen Mädchen und Burschen, die es ins Finale geschafft haben. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 04.11.2023 ORF 2
  • Folge 21
    Der Vorjahressieger Laurenz Schlager aus St. Andrä-Höch wird die Sendung musikalisch eröffnen.
    Bereits seit 40 Jahren heißt es: Wer spielt am besten Steirische Harmonika in der Steiermark? Aus dutzenden zehn- bis vierzehnjährigen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt, werden die fünf jungen Talente bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs in der Steinhalle Lannach und vor dem Fernsehpublikum LIVE auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren. Eine fachkundige Jury – Franz Posch, Christian Hartl, Karl Lenz und Christine Gutzelnig hat die schwierige Aufgabe, die einzelnen Darbietungen zu bewerten und die oder den besten Nachwuchs- Harmonikaspieler der Steiermark zu küren. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.11.2024 ORF 2
Füge Steirischer Harmonikawettbewerb kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Steirischer Harmonikawettbewerb und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App