#SRFglobal Folge 73: Atomwaffen – Putins Nervenkrieg
Folge 73
73. Atomwaffen – Putins Nervenkrieg
Folge 73
Der russische Präsident Wladimir Putin droht im Ukraine-Krieg ziemlich unzweideutig mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die USA schließen einen atomaren Gegenschlag nicht aus. Welche Folgen hätte ein Atomkrieg – und wie wahrscheinlich ist er wirklich? Darüber spricht Sebastian Ramspeck mit der Sicherheitsexpertin Julia Berghofer, der Friedensnobelpreisträgerin Beatrice Fihn, Direktorin von ICAN, sowie dem Nuklearchemiker Mario Burger. Nach der Drohung von Wladimir Putin, „alle verfügbaren Mittel“ zur Verteidigung seines
Landes einzusetzen, ist das Schreckensszenario eines Atomkriegs zurück in den Köpfen. Welche Waffen stehen Russland und den anderen Atommächten zur Verfügung, wer entscheidet über deren Einsatz? Was sind „taktische“, was „schmutzige“ Atombomben? Auf welche Szenarien muss sich die Welt gefasst machen? Diese und weitere Fragen bespricht Moderator Sebastian Ramspeck mit Experten. Zudem kommen in der Sendung auch ein Atom-Veteran aus Großbritannien und eine Hiroshima-Überlebende zu Wort. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDo. 03.11.20223satOriginal-TV-PremiereDo. 03.11.2022SRF 1