Folge 28

  • 28. Iran und Israel – von Raketen, Hass und Freundschaft

    Folge 28
    In der Sendung vom 7. Juni 2018 widmet sich «#SRFglobal» dem Konflikt zwischen Iran und Israel. Florian Inhauser diskutiert mit Pascal Weber, Nahost-Korrespondent SRF in Beirut, und im Studio mit Gilda Sahebi, gebürtige Iranerin, Politologin und Publizistin.
    Pascal Webers Einschätzung: «Wer die beiden Länder kennt, weiss, wie sehr sich die Sehnsüchte und Träume der Menschen gleichen – und auch ihre Ängste. In manchen Kaffees in Teheran kann man sich fast wie in Tel Aviv fühlen, in manchen Madrasas – Mulah-Schulen – von Qom hingegen wie in den
    orthodoxen Zentren Jerusalems. Die Gegensätze werden erst durch die Politik hergestellt.»
    Gilda Sahebi sagt zum Thema: «Kann man sein Herz an ein Land verlieren? Wenn man richtige Patrioten fragt, wahrscheinlich ja. Wenn man mich fragt, eher nicht. Ich wurde im Iran geboren, bin in Deutschland aufgewachsen, in zwei Kulturen, mit zwei Sprachen. Ich habe mich nie mit irgendeiner Flagge oder einem Pass identifiziert, sondern immer mit den Menschen, mit dem Leben um mich herum. Und doch habe ich mein Herz irgendwie verloren. Ausgerechnet an Israel.» (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2018 3satOriginal-TV-Premiere Do. 07.06.2018 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 08.06.2018
02:10–02:40
02:10–
Fr. 08.06.2018
01:07–01:43
01:07–
NEU
Do. 07.06.2018
22:25–23:00
22:25–
Füge #SRFglobal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #SRFglobal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn #SRFglobal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App