Das Leben ist hart auf St. Helena. Die meisten der knapp 4800 Saints arbeiten im Staatsdienst des britischen Überseeterritoriums. Fischerei ist eine Alternative, um etwas Geld zu machen. Thunfisch von St. Helena, traditionell mit der Angel gefangen, nicht industriell mit dem Netz, könnte dank der neuen Flugverbindung der Exportschlager
werden. Stedson Strout ist ein vielseitiger Mann: In seiner Jugend war er Hausmeister und Kaffeekocher für die Besatzung der Nasa-Relaisstation auf der Nachbarinsel Ascension, 1300 Kilometer entfernt. Jetzt ist er Naturforscher auf St. Helena, denn das Eiland gilt aufgrund seiner Artenvielfalt als das «Galapagos des Atlantiks». (Text: SRF)