Diese Episode begleitet ein Vikunjafohlen in den ersten Lebenswochen. Vikunja-Geburten ereignen sich nur am Vormittag: Wer zu spät geboren wird, läuft Gefahr, die erste Nacht nicht zu überleben. Denn der Temperaturunterschied zwischen Nacht und Tag kann über 20 Grad betragen – oft tragen die kleinen Wildkamele morgens Eiskristalle in ihrem dichten Fell. Auch die seltene Andenkatze lebt in grossen Höhen. Die Weltpopulation wird auf nur 1200 Individuen geschätzt, weit verteilt über eine
riesige Bergregion. Filmaufnahmen dieser extrem scheuen, meist nachtaktiven Katze bei der Jagd haben hohen Seltenheitswert. Dem Sauerstoffmangel in extremer Höhe begegnet der Titikakafrosch auf sehr ungewöhnliche Art. Um im grössten See Südamerikas zu überleben, trägt er eine Haut, die ihm mindestens dreimal zu gross ist. Durch diese extreme Auffaltung vergrössert der Frosch sein Atmungsorgan enorm – eine perfekte Anpassung an ein Leben auf fast 4000 Metern Höhe. (Text: SRF)