SRF DOK Das Reich des Monsuns – Warten auf den Regen (1)
unvollständige Folgenliste
Das Reich des Monsuns – Warten auf den Regen (1)
Eine komplette Region der Erde hält den Atem an – vor Hoffnung und Vorfreude, aber auch in Furcht und ängstlicher Erwartung. Jahr für Jahr wiederholt sich im Reich des Monsuns diese Phase des Wartens zwischen Dürreperiode und Regenzeit. Komplette Landstriche verharren in Erwartung des immer wiederkehrenden Wunders der Erneuerung. Es ist die Zeit der Trockengewitter in der nordaustralischen Wüste, bei denen die Luft mit einer Temperatur von über 25 000 Grad explodieren kann. In dieser Zeit verlassen über 40 Millionen rote Krabben auf der Weihnachtsinsel ihre Erdhöhlen, um am Stand zu
laichen und dann für den Rest des Jahres wieder in die Höhlen zurückzukehren. Dieser Schwebezustand zwischen zwei Extremen bewirkt bei bestimmten Urwaldriesen auf Sumatra, ihre jeweils rund 20 Millionen Samen gleichzeitig abzuwerfen. Die Milliarden von Samen auf dem Waldboden sind der Garant für den Fortbestand der Bäume. Und während für viele Tiere die Zeit des Wartens lebensbedrohlich wird, bitten die Menschen in uralten Zeremonien die Götter der Natur, um den langersehnten Regen. Und schliesslich ist es soweit: erste Tropfen kündigen ihn an – den Leben spendenden Monsun. (Text: SRF)
Sendetermine
Sa. 01.12.2018
12:00–13:00
12:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.