Seit Anfang November leitet Ex-Bundesligatrainer- und Spieler Holger Stanislawski als Manager einen Supermarkt im Hamburger Stadtteil Winterhude. Gemeinsam mit dem ehemaligen HSV-Profi Alexander Laas hat er sich monatelang auf die neue Aufgabe fernab des Fußballplatzes vorbereitet. Stanislawski, der einstmals beinharte Verteidiger des FC St. Pauli und langjährige Kult-Trainer der Kiezkicker, zwischen Wursttheke, Knäckebrotpackungen und Leergutautomat, für viele Beobachter ist das ein gewöhnungsbedürftiger Anblick. Doch für „Stani“ ist der Schritt in die Unternehmerkarriere ein logischer. Über 6.000 Quadratmeter
Ladenfläche, ein Sortiment von bis zu 50.000 Waren, mehr als 100 Mitarbeiter und über 27 Millionen Euro Umsatz im Jahr – Stanislawski sieht in der Leitung eines Supermarktes eine Chance, Erfahrungen als Manager eines größeren Unternehmens zu machen. Als ein endgültiges Abwenden vom Trainerjob will er seine neue Tätigkeit nicht bewertet wissen – zuletzt gab es sogar noch eine Anfrage des 1. FC Nürnberg. Doch Stanislawski erteilte dem „Club“ eine Absage. Er will jetzt erst einmal als Supermarkt-Manager Erfolg haben und geht diese Aufgabe genauso akribisch an, wie er es als Trainer auch immer gemacht hat. (Text: WDR)