03.05.2021–30.11.2022
Mo. 03.05.2021
15:30–16:00
15:30– 1
1 Was Europa dem Christentum verdankt NEU Mi. 05.05.2021
13:30–14:00
13:30– 1
1 Was Europa dem Christentum verdankt Do. 06.05.2021
10:30–11:00
10:30– 1
1 Was Europa dem Christentum verdankt Mo. 17.05.2021
15:30–16:00
15:30– 2
2 Lifestyle Jüngerschaft NEU Mi. 19.05.2021
13:30–14:00
13:30– 2
2 Lifestyle Jüngerschaft Do. 20.05.2021
10:30–11:00
10:30– 2
2 Lifestyle Jüngerschaft Mo. 31.05.2021
15:30–16:00
15:30– 1
1 Was Europa dem Christentum verdankt Mi. 02.06.2021
13:30–14:00
13:30– 1
1 Was Europa dem Christentum verdankt Mo. 14.06.2021
15:30–16:00
15:30– 3
3 Wie Glaube die Angst besiegt NEU Mi. 16.06.2021
13:30–14:00
13:30– 3
3 Wie Glaube die Angst besiegt Do. 17.06.2021
10:30–11:00
10:30– 3
3 Wie Glaube die Angst besiegt Mo. 28.06.2021
15:30–16:00
15:30– 4
4 Über den Glauben reden in einer veränderten Welt NEU Mi. 30.06.2021
13:30–14:00
13:30– 4
4 Über den Glauben reden in einer veränderten Welt Do. 01.07.2021
10:30–11:00
10:30– 4
4 Über den Glauben reden in einer veränderten Welt Mo. 12.07.2021
15:30–16:00
15:30– 5
5 Promis glauben NEU Mi. 14.07.2021
13:30–14:00
13:30– 5
5 Promis glauben Do. 15.07.2021
10:30–11:00
10:30– 5
5 Promis glauben Mo. 26.07.2021
15:30–16:00
15:30– 6
6 Kreative Minderheiten – Herausforderung und Chance für die Christen in Europa NEU Mi. 28.07.2021
13:30–14:00
13:30– 6
6 Kreative Minderheiten – Herausforderung und Chance für die Christen in Europa Do. 29.07.2021
10:30–11:00
10:30– 6
6 Kreative Minderheiten – Herausforderung und Chance für die Christen in Europa Mo. 09.08.2021
15:30–16:00
15:30– 7
7 Die Familie heiligen NEU Mi. 11.08.2021
13:30–14:00
13:30– 7
7 Die Familie heiligen Do. 12.08.2021
10:30–11:00
10:30– 7
7 Die Familie heiligen Mo. 23.08.2021
15:30–16:00
15:30– 8
8 Politik, Schöpfungsverantwortung und Glaube: Die bayerische Landwirtschaftsministerin im Gespräch NEU Mi. 25.08.2021
13:30–14:00
13:30– 8
8 Politik, Schöpfungsverantwortung und Glaube: Die bayerische Landwirtschaftsministerin im Gespräch Do. 26.08.2021
10:30–11:00
10:30– 8
8 Politik, Schöpfungsverantwortung und Glaube: Die bayerische Landwirtschaftsministerin im Gespräch Mo. 06.09.2021
15:30–16:00
15:30– 9
9 Der Brief von Papst Franziskus an das Volk Gottes in Deutschland NEU Mi. 08.09.2021
13:30–14:00
13:30– 9
9 Der Brief von Papst Franziskus an das Volk Gottes in Deutschland Do. 09.09.2021
10:30–11:00
10:30– 9
9 Der Brief von Papst Franziskus an das Volk Gottes in Deutschland Mo. 20.09.2021
15:30–16:00
15:30– 10
10 Das Angesicht des Bösen in der Welt von heute NEU Mi. 22.09.2021
13:30–14:00
13:30– 10
10 Das Angesicht des Bösen in der Welt von heute Do. 23.09.2021
10:30–11:00
10:30– 10
10 Das Angesicht des Bösen in der Welt von heute Mo. 04.10.2021
15:30–16:00
15:30– 11
11 „Was ER euch sagt, das tut“ – Der Kongress „Freude am Glauben“ 2021 NEU Mi. 06.10.2021
13:30–14:00
13:30– 11
11 „Was ER euch sagt, das tut“ – Der Kongress „Freude am Glauben“ 2021 Do. 07.10.2021
10:30–11:00
10:30– 11
11 „Was ER euch sagt, das tut“ – Der Kongress „Freude am Glauben“ 2021 Mo. 18.10.2021
15:30–16:00
15:30– 12
12 Kath-Kurs: Die Schönheit der katholischen Kirche entdecken NEU Mi. 20.10.2021
13:30–14:00
13:30– 12
12 Kath-Kurs: Die Schönheit der katholischen Kirche entdecken Do. 21.10.2021
10:30–11:00
10:30– 12
12 Kath-Kurs: Die Schönheit der katholischen Kirche entdecken Mo. 01.11.2021
15:30–16:00
15:30– 13
13 Ökumene: Auf dem Weg zur Einheit der Christen NEU Mi. 03.11.2021
13:30–14:00
13:30– 13
13 Ökumene: Auf dem Weg zur Einheit der Christen Do. 04.11.2021
10:30–11:00
10:30– 13
13 Ökumene: Auf dem Weg zur Einheit der Christen Mo. 15.11.2021
15:30–16:00
15:30– 14
14 „Wenn das Herz mal brennt, dann brennt’s“ – gelingende Neuevangelisation heute NEU Mi. 17.11.2021
13:30–14:00
13:30– 14
14 „Wenn das Herz mal brennt, dann brennt’s“ – gelingende Neuevangelisation heute Do. 18.11.2021
10:30–11:00
10:30– 14
14 „Wenn das Herz mal brennt, dann brennt’s“ – gelingende Neuevangelisation heute Mo. 29.11.2021
15:30–16:00
15:30– 15
15 Pater Hans Buob: Der Tod und das letzte Schicksal der Seele NEU Mi. 01.12.2021
13:30–14:00
13:30– 15
15 Pater Hans Buob: Der Tod und das letzte Schicksal der Seele Do. 02.12.2021
10:30–11:00
10:30– 15
15 Pater Hans Buob: Der Tod und das letzte Schicksal der Seele Mo. 13.12.2021
15:30–16:00
15:30– 16
16 Der heilige Josef – Nährvater Jesu Christi (1) NEU Mi. 15.12.2021
13:30–14:00
13:30– 16
16 Der heilige Josef – Nährvater Jesu Christi (1) Do. 16.12.2021
10:30–11:00
10:30– 16
16 Der heilige Josef – Nährvater Jesu Christi (1) Mo. 27.12.2021
15:30–16:00
15:30– 17
17 Der heilige Josef – Nährvater Jesu Christi (2) NEU Mi. 29.12.2021
13:30–14:00
13:30– 17
17 Der heilige Josef – Nährvater Jesu Christi (2) Do. 30.12.2021
10:30–11:00
10:30– 17
17 Der heilige Josef – Nährvater Jesu Christi (2)2022
Mo. 10.01.2022
15:30–16:00
15:30– 18
18 Seliger Carlo Acutis – Influencer Gottes und Cyber-Apostel der Eucharistie NEU Mi. 12.01.2022
13:30–14:00
13:30– 18
18 Seliger Carlo Acutis – Influencer Gottes und Cyber-Apostel der Eucharistie Do. 13.01.2022
10:30–11:00
10:30– 18
18 Seliger Carlo Acutis – Influencer Gottes und Cyber-Apostel der Eucharistie Mo. 24.01.2022
15:30–16:00
15:30– 19
19 Christenverfolgung heute – ein Interview mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier NEU Mi. 26.01.2022
13:30–14:00
13:30– 19
19 Christenverfolgung heute – ein Interview mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier Do. 27.01.2022
10:30–11:00
10:30– 19
19 Christenverfolgung heute – ein Interview mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier Mo. 07.02.2022
15:30–16:00
15:30– 20
20 „Das brennende Herz“ – Ein Film über eine unbesiegbare Kraft, die sich aufmacht, die Welt zu retten NEU Mi. 09.02.2022
13:30–14:00
13:30– 20
20 „Das brennende Herz“ – Ein Film über eine unbesiegbare Kraft, die sich aufmacht, die Welt zu retten Do. 10.02.2022
10:30–11:00
10:30– 20
20 „Das brennende Herz“ – Ein Film über eine unbesiegbare Kraft, die sich aufmacht, die Welt zu retten Mo. 21.02.2022
15:30–16:00
15:30– 1
1 Was Europa dem Christentum verdankt Mi. 23.02.2022
13:30–14:00
13:30– 1
1 Was Europa dem Christentum verdankt Do. 24.02.2022
10:30–11:00
10:30– 1
1 Was Europa dem Christentum verdankt Mo. 07.03.2022
15:30–16:00
15:30– 21
21 Bernhard Morath – Die Messerklärung ist für ihn eine Lebensaufgabe NEU Mi. 09.03.2022
13:30–14:00
13:30– 21
21 Bernhard Morath – Die Messerklärung ist für ihn eine Lebensaufgabe Do. 10.03.2022
10:30–11:00
10:30– 21
21 Bernhard Morath – Die Messerklärung ist für ihn eine Lebensaufgabe Mo. 21.03.2022
15:30–16:00
15:30– 22
22 Priester sein heute: Pater Stefan Havlik NEU Mi. 23.03.2022
13:30–14:00
13:30– 22
22 Priester sein heute: Pater Stefan Havlik Do. 24.03.2022
10:30–11:00
10:30– 22
22 Priester sein heute: Pater Stefan Havlik Mo. 04.04.2022
15:30–16:00
15:30– 23
23 Der Tod und seine Würde NEU Mi. 06.04.2022
13:30–14:00
13:30– 23
23 Der Tod und seine Würde Do. 07.04.2022
10:30–11:00
10:30– 23
23 Der Tod und seine Würde Mi. 20.04.2022
13:30–14:00
13:30– 24
24 Vom Leib und seiner Seele NEU Do. 21.04.2022
10:30–11:00
10:30– 24
24 Vom Leib und seiner Seele Mo. 02.05.2022
15:30–16:00
15:30– 25
25 Wallfahrt kennt keine Grenzen – Das Menschenleben als Pilgerreise NEU Mi. 04.05.2022
13:30–14:00
13:30– 25
25 Wallfahrt kennt keine Grenzen – Das Menschenleben als Pilgerreise Do. 05.05.2022
10:30–11:00
10:30– 25
25 Wallfahrt kennt keine Grenzen – Das Menschenleben als Pilgerreise Mo. 16.05.2022
15:30–16:00
15:30– 26
26 Glaube und Vernunft – das Vermächtnis Papst Benedikts XVI. NEU Mi. 18.05.2022
13:30–14:00
13:30– 26
26 Glaube und Vernunft – das Vermächtnis Papst Benedikts XVI. Do. 19.05.2022
10:30–11:00
10:30– 26
26 Glaube und Vernunft – das Vermächtnis Papst Benedikts XVI. Mo. 30.05.2022
15:30–16:00
15:30– 25
25 Wallfahrt kennt keine Grenzen – Das Menschenleben als Pilgerreise Mi. 01.06.2022
13:30–14:00
13:30– 25
25 Wallfahrt kennt keine Grenzen – Das Menschenleben als Pilgerreise Do. 02.06.2022
10:30–11:00
10:30– 25
25 Wallfahrt kennt keine Grenzen – Das Menschenleben als Pilgerreise Mo. 27.06.2022
15:30–16:00
15:30– 27
27 Taufe und Eucharistie bei Joseph Ratzinger/ Benedikt XVI. NEU Mi. 29.06.2022
13:30–14:00
13:30– 27
27 Taufe und Eucharistie bei Joseph Ratzinger/ Benedikt XVI. Do. 30.06.2022
10:30–11:00
10:30– 27
27 Taufe und Eucharistie bei Joseph Ratzinger/ Benedikt XVI. Mo. 11.07.2022
15:30–16:00
15:30– 28
28 Gott ist gegenwärtig: Die „Schulen der Anbetung“ NEU Mi. 13.07.2022
13:30–14:00
13:30– 28
28 Gott ist gegenwärtig: Die „Schulen der Anbetung“ Do. 14.07.2022
10:30–11:00
10:30– 28
28 Gott ist gegenwärtig: Die „Schulen der Anbetung“ Mo. 25.07.2022
15:30–16:00
15:30– 29
29 Marienerscheinungen in Paris – die Geburtsstunde der „Wundertätigen Medaille“ NEU Mi. 27.07.2022
13:30–14:00
13:30– 29
29 Marienerscheinungen in Paris – die Geburtsstunde der „Wundertätigen Medaille“ Do. 28.07.2022
10:30–11:00
10:30– 29
29 Marienerscheinungen in Paris – die Geburtsstunde der „Wundertätigen Medaille“ Mo. 08.08.2022
15:30–16:00
15:30– 30
30 Die Wallfahrt – Unterwegs sein als Bild des Lebens NEU Mi. 10.08.2022
13:30–14:00
13:30– 30
30 Die Wallfahrt – Unterwegs sein als Bild des Lebens Do. 11.08.2022
10:30–11:00
10:30– 30
30 Die Wallfahrt – Unterwegs sein als Bild des Lebens Mo. 22.08.2022
15:30–16:00
15:30– 31
31 Sterben in der Geborgenheit Gottes NEU Mi. 24.08.2022
13:30–14:00
13:30– 31
31 Sterben in der Geborgenheit Gottes Do. 25.08.2022
10:30–11:00
10:30– 31
31 Sterben in der Geborgenheit Gottes Mo. 05.09.2022
15:30–16:00
15:30– 32
32 Priester sein heute: Kaplan Ramon Rodriguez NEU Mi. 07.09.2022
13:30–14:00
13:30– 32
32 Priester sein heute: Kaplan Ramon Rodriguez Do. 08.09.2022
10:30–11:00
10:30– 32
32 Priester sein heute: Kaplan Ramon Rodriguez Mo. 19.09.2022
15:30–16:00
15:30– 33
33 Sport und Religion: „Von Teufelskerlen und Fußballgöttern“ NEU Mi. 21.09.2022
13:30–14:00
13:30– 33
33 Sport und Religion: „Von Teufelskerlen und Fußballgöttern“ Do. 22.09.2022
10:30–11:00
10:30– 33
33 Sport und Religion: „Von Teufelskerlen und Fußballgöttern“ Mo. 03.10.2022
15:30–16:00
15:30– 34
34 Crescentia Höß – eine Heilige für unsere Zeit NEU Mi. 05.10.2022
13:30–14:00
13:30– 34
34 Crescentia Höß – eine Heilige für unsere Zeit Do. 06.10.2022
10:30–11:00
10:30– 34
34 Crescentia Höß – eine Heilige für unsere Zeit Mo. 17.10.2022
15:30–16:00
15:30– 35
35 Die Anbetung Gottes als Motor der Neuevangelisierung NEU Mi. 19.10.2022
13:30–14:00
13:30– 35
35 Die Anbetung Gottes als Motor der Neuevangelisierung Do. 20.10.2022
10:30–11:00
10:30– 35
35 Die Anbetung Gottes als Motor der Neuevangelisierung Mo. 31.10.2022
15:30–16:00
15:30– 35
35 Die Anbetung Gottes als Motor der Neuevangelisierung Mi. 02.11.2022
13:30–14:00
13:30– 35
35 Die Anbetung Gottes als Motor der Neuevangelisierung Do. 03.11.2022
10:30–11:00
10:30– 35
35 Die Anbetung Gottes als Motor der Neuevangelisierung Mo. 14.11.2022
15:30–16:00
15:30– 36
36 Impulse zur Neuevangelisierung: Wie kann eine Pfarrei wieder wachsen? NEU Mi. 16.11.2022
13:30–14:00
13:30– 36
36 Impulse zur Neuevangelisierung: Wie kann eine Pfarrei wieder wachsen? Do. 17.11.2022
10:30–11:00
10:30– 36
36 Impulse zur Neuevangelisierung: Wie kann eine Pfarrei wieder wachsen? Mo. 28.11.2022
15:30–16:00
15:30– 33
33 Sport und Religion: „Von Teufelskerlen und Fußballgöttern“ Mi. 30.11.2022
13:30–14:00
13:30– 33
33 Sport und Religion: „Von Teufelskerlen und Fußballgöttern“ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Spirit – Christliche Impulse kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spirit – Christliche Impulse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.