Spirit – Christliche Impulse Folge 6: Kreative Minderheiten – Herausforderung und Chance für die Christen in Europa
Folge 6
6. Kreative Minderheiten – Herausforderung und Chance für die Christen in Europa
Folge 6
Im Jahr 1958 machte sich der 31-jährige gerade zum Theologie-Professor berufene Joseph Ratzinger Gedanken zur Situation der Kirche in einer damals scheinbar noch zutiefst christlich geprägten Kultur. Ein neues Heidentum wachse „im Herzen der Kirche selbst und drohe sie von innen her auszuhöhlen“, so sein damals erstaunlicher Befund. – Und er sah einen
Strukturwandel in der Kirche voraus: weg von der Volkskirche hin zur „kleinen Herde“, einer Minderheit, die aber wieder das Potential haben werde, die Kirche neu aufzubauen. Über die Bedeutung dieser kreativen Minderheiten spricht Volker Niggewöhner mit Prof. Christoph Ohly von der Kölner Hochschule für Katholische Theologie. (Text: Bibel TV)