Vorhang auf für den größten Zirkus der Welt! Sarah Schwarz blickt hinter die Kulissen des berühmten Cirque du Soleil. Der Wegbereiter des modernen Zirkus ist ein gigantischer Betrieb, der mehr als 1.300 Künstler beschäftigt. Von den Schneiderwerkstätten, in denen Dutzende Arbeitskräfte Hand anlegen, bis hin zu den Proberäumen – überall laufen die Vorbereitungen zum neuesten Programm des Cirque du Soleil auf Hochtouren. Die Vorführungen des Cirque du Soleil widmen sich stets einem bestimmten Thema. Für ihre neueste Show „Kurios“ haben sich die Macher von den Wunderkammern und den großen industriellen Entdeckungen des 19. Jahrhunderts inspirieren
lassen. Sarah trifft den Hauptdarsteller von „Kurios“, einen ehemaligen Sportler, der heute als Trampolinspringer arbeitet. Bei jeder Probe ist er umgeben von seinem Trainer, dem Choreographen, dem Regisseur sowie dem Requisiteur. Für seine einzigartigen Shows schöpft der Cirque du Soleil aus verschiedensten Quellen: Die Akrobatik wirkt orientalisch, das Bühnenbild europäisch, Aufbau und Maßlosigkeit amerikanisch. Hier trifft Sarah auch auf Zirkuslegende Gilles Ste-Croix, einen der Gründer des Cirque du Soleil. Dank seiner Leidenschaft ist aus der ehemaligen kleinen Gaukler-Truppe binnen 30 Jahren eine Wundermaschine von internationaler Berühmtheit geworden. (Text: arte)