SMS aus der Urzeit Folge 4: Schwerelos durch den Wind
Folge 4
4. Schwerelos durch den Wind
Folge 4 (25 Min.)
Welches Tier auf der Erde ist als erstes geflogen und gebrauchte das Geheimnis des Fliegens – Flügel aus Flughäuten, Federn oder anderen Materialien und nutzte damit den Auftrieb? Um das herauszufinden, reist Volker Arzt mit seinem Handy durch die Erdzeitalter. Zuallererst erkundet er die Sumpfwälder des Erdaltertums und wird dort fündig. Zu jener Zeit schwirren gefährliche Raubtiere durch die Luft: Riesenlibellen mit der
Flügelspannweite eines Falken. Später, im Erdmittelalter, entdeckt er die ersten fliegenden Vierfüßer: Flugsaurier. Mit gewaltigen Schwingen von 12 Metern Spannweite und mehr müssen sie sich vom Boden in die Luft geschwungen haben. Wissenschaftler haben heute eine Theorie, wie sie das geschafft haben. Wie viele andere Tiere noch das Fliegen entwickelt haben, zeigt Volker Arzt bei seinen Reisen durch Raum und Zeit. (Text: KI.KA)