Erpressung, Betrug oder Mobbing – Computerkriminalität hat viele Gesichter und kann jeden treffen. Die Fallzahlen und Schadenssummen steigen dramatisch und die Gefahren lauern oft da, wo es die wenigsten vermuten. Besonders häufig tummeln sich Täter in Verkaufsportalen oder nutzen gezielt Chatrooms, um ihre Opfer zu finden. Obwohl viele Betrugsmaschen altbekannt sind, haben Cyberkriminelle
immer wieder damit Erfolg und entziehen sich über Jahre einer Strafverfolgung. Spezialermittlern, sogenannten IT-Forensikern, gelingt es dennoch die Täter sogar im Darknet aufzuspüren und dingfest zu machen. Unser Experte erklärt, mit welchen raffinierten Tricks die Kriminellen vorgehen, wo aktuelle Gefahren lauern und wie Sie sich schützen können. (Text: hr-fernsehen)