Wiederholungen
- Die Rhône (D 2019)
Die Rhône ist einer der bedeutendsten Flüsse Europas. Ihr Oberlauf prägt das Schweizer Wallis, ihr Unterlauf ist seit römischer Zeit die wichtigste Nord-Süd-Achse Frankreichs. Von den Alpen bis ins Delta der Camargue durchfließt sie etliche Landschaften, geschichtsreiche Städte und …
- Salzburger Festspiele (A 1958–)
Die seit 1920 jeden Sommer im Juli und August stattfindenden Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Zahlreiche hochkarätige Künstler aus dem Bereich der klassischen Musik und des Theaters sorgen für ein vielfältiges …
- Der schönste Sommer meiner Kindheit (D 2017–2021)
„Riverboat“-Moderatorin Susann Link holt Kindheitserinnerungen zurück und schickt Erwachsene zurück an die Urlaubsorte ihrer Jugend. Oft wird die Vergangenheit verklärt und man erinnert sich meist vor allem an die schönen Dinge. Die Sendung forscht nach: Wie sah es damals aus und was hat …
- Science of Thrills (GB 2016)
Achtteilige Dokumentation, die alle Aspekte des Achterbahnbaus abdeckt – vom Design über die Konstruktion bis zur Präsentation vor Ort – und so aufzeigt, warum dieses Fahrgeschäft so höchst effektiv das erreicht, was es erreichen möchte.
- Sea Hunters – Jäger der Ozeane (USA 2021–)
Dokumentationsreihe über diverse Tiere, die in den Ozeanen der Welt bzw. an deren Küsten aus Beutezug gehen, beispielsweise Orcas, die es auf unbedarfte Jungrobben abgesehen haben.
- Seenland Österreich (D/A 2022–)
Dokumentationsreihe, die sich mit Seen in Österreich und ihren jeweiligen Besonderheiten beschäftigt.
- Silvesterkonzert (D 1978–)
Alljährliches klassisches Konzert am Silvesternachmittag mit den Berliner Philharmonikern.
- Sträter – Schnee, der auf Ceran fällt (D 2023)
Torsten Sträters Liveprogramm, „Schnee, der auf Ceran fällt“, das der WDR in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg aufgezeichnet hat. Inhaltlich geboten wird laut Sträter „ein Abend wie ein Verkehrsunfall, aber mit einem Auto aus Frottee. Eine Show mit aufrüttelnden Inhalten, fragwürdigen …
- Superbauten (D 2010–2012)
Die Schauspieler Sebastian Koch und Christian Berkel präsentieren im In- und Ausland berühmte deutsche Bauwerke wie etwa den Kölner Dom, die Dresdner Frauenkirche und Schloss Neuschwanstein. Dabei nehmen sie die Zuschauer mit zu diesen berühmten Touristenattraktionen und zeichnen deren …
- Torsten Sträter live (D 2019)
Bekannt für seinen trockenen Humor erzählt Sträter locker und lustig schräge Anekdoten aus seinem Leben, die an Absurdität nicht zu übertreffen sind. Sträter selbst sagt zu seinem Programm: „Knuspriges Material, dampfend frisch. Da bleibt kein Auge trocken.“ Aufgezeichnet im Kölner …
- Trecker, Typen, Erntezeit (D 2023–)
Mit großen Landmaschinen und voller Leidenschaft durch die Ernte – und das in einem turbulenten Jahr, in dem nicht nur Mengen und Marktpreise in der Landwirtschaft verrücktspielen, sondern auch das Wetter. Zu viel Regen zur falschen Zeit. Bauern müssen sich stündlich entscheiden: ernten oder …
- TWIST (D 2020–)
Kulturmagazin des Senders arte: Jede Woche gehen die Moderatorinnen Bianca Hauda und Romy Straßenburg in einer europäischen Metropole den Fragen nach, die die Menschen gerade umtreiben.
- Unsere Alpen (A 2008)
In den Hochalpen, wo die Naturgewalten toben, sind unzählige Sagen, Mythen und Legenden erhalten geblieben. In engen Tälern, wo sich die Wintersonne oft nur für wenige Augenblicke am Tag zeigt, haben sich bis heute Fastnachtsbräuche erhalten, um die Dämonen des Winters auszutreiben. Im …
- Von der Fabrik zur Kunst (D 2020–)
Ehemalige Fabrikgebäude werden zu Zentren für große zeitgenössische und moderne Kunst und ermöglichen so einen besonderen Blick auf die Werke. Die Reihe zeigt Museen in Deutschland, Frankreich und Polen, die durch die Industriearchitektur eine neue Erfahrung zeitgenössischer Werke ermöglichen …
- Warum wir hassen (USA 2019)
Die von Steven Spielberg und Alex Gibney produzierte sechsteilige Doku-Reihe „Warum wir hassen“ untersucht eine der ursprünglichsten Emotionen der Menschheit. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Verhaltens- und der Sozialforschung und illustriert durch eindrucksvolle …
- Die wilde Küste Kolumbiens (IRL/GB 2018)
Zweiteilige Dokumentation, die sich mit der erstaunlichen Tierwelt an der Küste Kolumbiens beschäftigt – und warum Haie und Schlangen dort ein Gefängnis bewachen.
- Wildes Amerika: Im Herzen der USA (USA 2018)
5-tlg. Naturdokumentation über die „Heartlands“ der USA, deren Erkundung und Besiedlung durch europäische Einwanderer den Mythos vom „Wilden Westen“ prägte. Fernab von Millionenmetropolen wie New York oder Los Angeles geht es um atemberaubende Landschaften, faszinierende Tiere und die …
- Wildes Österreich (A/D 2018)
Zweiteilige Dokumentation des Ehepaars Rita und Michael Schlamberger, die die vielfältigen, oft durch den Einfluss von Wasser geformten und gestalteten, Naturlandschaften der Alpenrepublik Österreich mit all ihren tierischen und pflanzlichen Bewohnern vorstellt.
- Wunderschön (D 2008–)
Die 90-minütige Reisesendung am Sonntagabend stellt jeweils eine Region und ihre landschaftlichen und kulturellen Schönheiten vor, begleitet Menschen, die dort leben und zeigt Möglichkeiten für die aktive Gestaltung eines Urlaubs.
- zeit.geschichte (A 2011–)
Die österreichische Doku-Reihe „zeit.geschichte“ widmet sich historischen Ereignissen. Seien es die Verwicklungen, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkrieges führten, Biografien über die Gründer der österreichischen Republik oder ein vertiefter Blick auf die Ereignisse in der jüngeren …
- Zeitreise Heimat (D 2024)
In der dreiteiligen „Terra X“-Dokumentation lässt sich Mirko Drotschmann von Einwohnerinnen und Einwohnern erzählen, was sie mit ihrer Stadt verbinden und warum sie Heimat für sie ist. Er zeigt aber auch alte und neue Facetten der drei deutschen Großstädte München, Hamburg und Berlin. Die …
- Zimmer mit Stall (D 2018–)
Flugbegleiterin Sophie liebt die Veränderung: Jetzt ist ihr nach frischer Landluft und einem Neuanfang im Grünen. Als die Münchnerin im Alleingang einen abgelegenen Bauernhof kauft, nimmt ihr Ehemann Philippe – nicht minder spontan – Reißaus. Keine Wahl bleibt ihrer Tochter Leonie: Die …
- Abenteuer Straße (F 2022–)
Dokumentationsreihe, die einige der gefährlichsten weil unfallträchtigsten Straßen rund um den Erdball vorstellt.
- Die Anstalt (D 2014–)
Nachdem sich Urban Priol und Frank-Markus Barwasser für den Ausstieg aus „Neues aus der Anstalt“ entschieden haben, will das ZDF seine monatliche Satire-Sendung mit einer neuen Generation von Kabarettisten fortsetzen: „Die Anstalt“ möchte die Tradition des bisherigen Formates pflegen und …
- Avenue 5 (USA 2020–2022)
Mitte des 21. Jahrhunderts hat die Menschheit ihre Fühler weit in unser Sonnensystem ausgestreckt. Das hat auch dazu geführt, dass der Weltraumtourismus mittlerweile alltäglich ist. Ryan Clark (Hugh Laurie) ist der Captain des Raumschiffs „Avenue 5“ und tut sich schwer damit, mit den anderen …